Kommentar: Schulden lösen keine Probleme - sie schaffen neue
Noch gibt es keine neue Regierung, aber die Debatte über mögliche Sondervermögen und die Schuldenbremse ist in vollem Gange. Schulden machen könnte kurzfristig helfen, meint Hans-Joachim Vieweger, es verlagere aber die Probleme nur und schaffe neue.
➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/schulden-koalition-kommentar-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Kommentar #Schulden #Bundesregierung
Noch gibt es keine neue Regierung, aber die Debatte über mögliche Sondervermögen und die Schuldenbremse ist in vollem Gange. Schulden machen könnte kurzfristig helfen, meint Hans-Joachim Vieweger, es verlagere aber die Probleme nur und schaffe neue.
➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/schulden-koalition-kommentar-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Kommentar #Schulden #Bundesregierung
Tino✅ •
iverbpunkt :verified: •
Cifer •
Ich denke, vieles wird klarer, wenn man begreift, dass "Schulden" einfach "Entscheidungen, die in der Zukunft Nachteile bringen werden" heißen müssten.
Dann merken wir nämlich plötzlich, dass wir nicht die Wahl zwischen "Schulden" und "keine Schulden" haben, sondern zwischen "Entscheidung, mit der wir in Zukunft Geld abbezahlen müssen" und "Entscheidung, mit der uns in Zukunft unsere Infrastruktur unter dem Hintern wegbröselt, mit der unsere Kinder keine Bildung bekommen, mit der unsere Sicherheit leidet und mit der der soziale Frieden zum Teufel geht."
ich zahl ja lieber Geld ab - und mit gut gebildeten Bürger*innen, die in weiter laufenden Firmen arbeiten und gute Infrastruktur nutzen können, geht das auch gleich viel leichter.
Reftspin •
Die da wären:
1. Erhöhung der Geldmenge
2. Über- oder Unterangebot bei irgendwelchen Gütern
DJGummikuh •
Urwumpe •
(Und nein, die echten Wirtschaftswissenschaftler fürchten fehlende Investitionen mehr als zuviel Schulden. Gerade in unseren Fall, die wir verdammt wenig Staatsschulden haben, gerade im Vergleich zu den USA.)
uzayran •
https://www.tagesschau.de/kommentar/merz-migrationsplaene-100.html
Kommentar zu Migrationsplänen: SPD und Grüne müssen Merz dankbar sein
Hans-Joachim Vieweger (tagesschau.de)Frau Kapuze •
Otternase •
Knut •
Norbert Schanne •
Bjoern •
sebastian •
Gleich ist es beim Staat: Wer Steuersünder fangen und Abläufe modernisieren und verschlanken will, braucht funktionierende Verwaltung. Und die kostet.
Klarname :fckafd: :fcknzs: •
Unsere Schulden kann man auch ohne Kredite anfassen. Sie heißen Eisenbahnnetz, Autobahnbrücken, Schulen, Bundeswehr, fehlende Digitalisierung und vor allem Milliardäre.
Michel •
Jeder der z.B. ein Haus oder Wohnung kauft macht es mit Schulden, wo sind jetzt die Probleme? Wer nicht in seine Zukunft investiert hat schon verloren.
techfunk •
slomo •
slomo •
Da kann man auch irgendwenn aus der dritten Reihe der JuLis oder der JU spontan etwas schreiben lassen.
Absolut überflüssig.
Zada Bury •
"einfach nur dumpf Schulden machen"
und
"Investitionen ... in das Heute und Morgen".
Beim ersten werden einfach nur irgendwelche Kosten gedeckt ... ohne daß ich dafür langfristig etwas habe. Z.B. Personalkosten (sind auch wichtig, aber habe ich "morgen" nichts von).
Beim anderen sorge ich dafür, daß unsere Infrastruktur nutzbar bleibt und die Bevölkerung diese nutzen kann und auch die Wirtschaft leistungsfähig bleibt.
Da haben dann auch noch folgende Generationen was davon ... ähnlich wie wir von vielen Infrastruktur-Bauten der Nachkriegszeit noch profitieren.
StreetDogg •
Daniel Piccirillo •
Jim Clark •
Als eher links wählender Bürger, wüsste ich eine Menge möglicher Geldquellen, die die Schulden nicht ganz so in die Höhe treiben.
Marko •