Zum Inhalt der Seite gehen


#Trump hat ein Dekret zur Ausweitung des umstrittenen Tiefseebergbaus unterzeichnet. Die #USA erwarten, mehr als eine Milliarde Tonnen Manganknollen aus der #Tiefsee bergen zu können. Für die #Umwelt könnte das ein Desaster bedeuten: #Tiefseebergbau #Umweltschäden 🧵
„Wir müssen als Gesellschaft entscheiden, ob wir uns diese Schädigung unseres Planeten leisten wollen“, meinte Matthias Haeckel 2019 im Interview mit RiffReporter. Er hat im #Pazifik die drohenden #Umweltschäden durch #Tiefseebergbau untersucht. #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/tiefsee-bergbau-umwelt
Aber wem gehören die Schätze der #Tiefsee? Schon länger gibt es einen Machtkampf um die Zulassung des Tiefseebergbaus. Unternehmen wollen in der Tiefsee #selteneErden schürfen – zulasten der #Umwelt, befürchten Expertïnnen. #archiv #industrie #bergbau https://www.riffreporter.de/de/international/tiefseebergbau-isa-machtkampf-umweltschutz-industrie
In der #Tiefsee haben sich nicht nur Manganknollen, sondern auch riesige Hotspots der #Biodiversität gebildet. Etwa #Riffe aus Kaltwasserkorallen, in denen viele Arten Unterschlupf finden. Doch wir Menschen schädigen dieses sensible #Ökosystem: #archiv https://www.riffreporter.de/de/wissen/tiere-korallenriff-tiefsee-oekologie-klimawandel-fischerei-klimawandel-oekosystemingenieur

EikeZiegler hat dies geteilt