Zum Inhalt der Seite gehen


Mit der warmen und trockenen Witterung ist die #Waldbrandgefahr besonders in Nordostdeutschland hoch. Der #Waldbrandgefahrenindex #WBI des #DWD erreicht gebietsweise Stufe 4 von 5.
Eine Deutschlandkarte des Waldbrandgefahrenindex WBI zeigt die aktuell regional geltende Stufe der Waldbrandgefahr.
@cyberfelidae
Das lächerliche ist, dass die mecklenburgische Seenplatte von Berlin, Brandenburg bis Mecklenburg-Vorpommern voller Seen und Flüsse ist.
Wenn man da aber auf den Sandsenken nur Fichtenmonokultur zieht, fehlt Totholz als Schwamm(wald), und Fichten entziehen Boden mehr Feuchtigkeit als Laubbäume.

Das ist keine okkulte Zauberei, sondern aus Forschungsdaten. Wenn man das aus esoterischen, fossilen Gründen ignoriert trägt man die Schuld. Hier die Betreiber und Besitzer der Landeswälder und Privatforste.

Junger Forstwald trägt ein höheres Potential zum Waldbrand als ein Altwald auf dem Einzelbäume geschlagen werden.

Bitte Kosten nicht auf die Allgemeinheit umlegen.

#Waldbrandgefahr #Waldbrandgefahrenindex #WBI #DWD #letzteGeneration