Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Waldbrandgefahr getaggt sind


@cyberfelidae
Das lächerliche ist, dass die mecklenburgische Seenplatte von Berlin, Brandenburg bis Mecklenburg-Vorpommern voller Seen und Flüsse ist.
Wenn man da aber auf den Sandsenken nur Fichtenmonokultur zieht, fehlt Totholz als Schwamm(wald), und Fichten entziehen Boden mehr Feuchtigkeit als Laubbäume.

Das ist keine okkulte Zauberei, sondern aus Forschungsdaten. Wenn man das aus esoterischen, fossilen Gründen ignoriert trägt man die Schuld. Hier die Betreiber und Besitzer der Landeswälder und Privatforste.

Junger Forstwald trägt ein höheres Potential zum Waldbrand als ein Altwald auf dem Einzelbäume geschlagen werden.

Bitte Kosten nicht auf die Allgemeinheit umlegen.

#Waldbrandgefahr #Waldbrandgefahrenindex #WBI #DWD #letzteGeneration


Mit der warmen und trockenen Witterung ist die #Waldbrandgefahr besonders in Nordostdeutschland hoch. Der #Waldbrandgefahrenindex #WBI des #DWD erreicht gebietsweise Stufe 4 von 5.
Eine Deutschlandkarte des Waldbrandgefahrenindex WBI zeigt die aktuell regional geltende Stufe der Waldbrandgefahr.


Sie planen angesichts der nicht ganz unerfreulichen #Wettervorhersage schon Wochenendspaziergänge? Dann raten wir zu Aufmerksamkeit angesichts der #Waldbrandgefahr, die regional hoch ist.

Mehr Infos: https://www.dwd.de/waldbrand


Behörden warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr

Das sonnige Wetter lockt viele Menschen in die Wälder. Die Behörden warnen vor hoher Feuergefahr und bitten um besondere Vorsicht - bereits beim Parken des Fahrzeugs. In einigen Regionen gilt die zweithöchste Warnstufe.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gefahr-waldbrand-deutschland-erhoehung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Waldbrandgefahr #Deutschland