Prüfverfahren gegen #DeepSeek: Deutsche Datenschutzbehörden prüfen, ob der #KI-Anbieter einen EU-Vertreter benannt hat. Beteiligt sind u. a. Hessen, Berlin und Baden-Württemberg. 🔍 https://datenschutz.hessen.de/presse/pruefverfahren-gegen-deepseek-eingeleitet
@privacyDE wünscht sich weitere Konsequenzen: Auch #Grok müsse geprüft werden, da Elon Musk Kontrolle über die Algorithmen habe.
„Man sollte sich nicht von Groks Selbstbeschreibung als ‚woke‘ täuschen lassen.“ (https://www.zeit.de/digital/2025-02/grok-3-beta-elon-musk-xai-newsletter-kuenstliche-intelligenz)
#TeamDatenschutz
@privacyDE wünscht sich weitere Konsequenzen: Auch #Grok müsse geprüft werden, da Elon Musk Kontrolle über die Algorithmen habe.
„Man sollte sich nicht von Groks Selbstbeschreibung als ‚woke‘ täuschen lassen.“ (https://www.zeit.de/digital/2025-02/grok-3-beta-elon-musk-xai-newsletter-kuenstliche-intelligenz)
#TeamDatenschutz
Grok 3: Elon Musks KI warnt vor Elon Musk
"Anti-woke" soll seine KI sein. So hat Elon Musk sein Sprachmodell Grok beworben. Ist da etwas dran? Ein erster Test von Grok 3Pauline Schinkels (ZEIT ONLINE)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)