„KI-Innovation beruht auf Commons, nicht Big Tech“
Weizenbaum-Forscher Sebastian Koth erklärt im Interview, dass in Zeiten von KI-Nationalismus, Tech-Oligarchien und geopolitischem Wettrennen wahre Innovation in dezentralen gemeinwohlorientierten KI-Infrastrukturen liegt. Die Wissenschaft macht es bereits vor.
Zum Interview 👉 https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/ki-innovation-beruht-auf-commons-nicht-big-tech/
#KünstlicheIntelligenz #KI #OpenScience #AI #OpenAI #Musk #Trump #DeepSeek #DOGE #PublicAI #GlobalAIRace
Weizenbaum-Forscher Sebastian Koth erklärt im Interview, dass in Zeiten von KI-Nationalismus, Tech-Oligarchien und geopolitischem Wettrennen wahre Innovation in dezentralen gemeinwohlorientierten KI-Infrastrukturen liegt. Die Wissenschaft macht es bereits vor.
Zum Interview 👉 https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/ki-innovation-beruht-auf-commons-nicht-big-tech/
#KünstlicheIntelligenz #KI #OpenScience #AI #OpenAI #Musk #Trump #DeepSeek #DOGE #PublicAI #GlobalAIRace
tunda •
Da passt dieser Artikel dazu, der sich der Lösung widmet wie Commons vor Raub geschützt werden können.
Resourcen vor Raubbau und Zerstörung schützen. Commons: Ein Schutz vor Räuber?
👉 https://denklatenz.de/artikel/alltag/commons.html
Commons: Schutz vor Räuber | denklatenz.de | Das Magazin
denklatenz.de