Zum Inhalt der Seite gehen


Sorgenfrei unterwegs sein – das geht auch mit dem #eAuto! 🚘

Und mit dem #Deutschlandnetz verschwinden die letzten weißen Flecken von der Lade-Landkarte & mit ihnen die #Reichweitenangst! Wir sorgen für zusätzlich 9.000 Schnellladepunkte an 1.000 Orten. 💪

💡 Inzwischen gibt es schon über 154.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Insgesamt haben wir schon über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen bereits über 84 % in Betrieb sind – öffentliche wie auch nicht öffentlich zugängliche Ladepunkte.
Auf der Grafik ist ein Foto von drei jungen Menschen zu sehen, die im Auto sitzen und lachen, sie haben sichtlich Spaß. Folgender Text steht auf der Grafik: Sind Elektroautos alltagstauglich? Ja! Ein flächendeckendes Ladenetz und schnellere Ladevorgänge ermöglichen eine sorgenfreie Mobilität. Links oben ist der Name des Formats: "Mythen-Check" mit einer Lupe zu sehen. Rechts unten ist das Logo vom Deutschlandnetz: Eine Deutschlandkarte mit schwarz-rot-goldenen Balken und einem Ladeschlauch, der um die Karte herumgeht.
@instance-social.bund.de Aber die Preise sind nicht reguliert. Sie haben sich seit der Anschaffung meines E-Autos ca. vervierfacht - und somit zahle ich jetzt meist soviel, als wenn ich Diesel tanken würde.
Dank der praktizierten #Autodiktatur deutscher Bundesregierungen und Verkehrsminister hat man als radfahrende Person den Luxus des sorgenfreien Unterwegsseins hingegen *nicht*.

Wünsche jedem von Euch, dass Ihr die volle Härte der Klimakrise am eigenen Leib erleben dürft.
gilt das auch für den ÖPNV?