Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit eauto getaggt sind


Sorgenfrei unterwegs sein – das geht auch mit dem #eAuto! 🚘

Und mit dem #Deutschlandnetz verschwinden die letzten weißen Flecken von der Lade-Landkarte & mit ihnen die #Reichweitenangst! Wir sorgen für zusätzlich 9.000 Schnellladepunkte an 1.000 Orten. 💪

💡 Inzwischen gibt es schon über 154.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Insgesamt haben wir schon über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen bereits über 84 % in Betrieb sind – öffentliche wie auch nicht öffentlich zugängliche Ladepunkte.
Auf der Grafik ist ein Foto von drei jungen Menschen zu sehen, die im Auto sitzen und lachen, sie haben sichtlich Spaß. Folgender Text steht auf der Grafik: Sind Elektroautos alltagstauglich? Ja! Ein flächendeckendes Ladenetz und schnellere Ladevorgänge ermöglichen eine sorgenfreie Mobilität. Links oben ist der Name des Formats: "Mythen-Check" mit einer Lupe zu sehen. Rechts unten ist das Logo vom Deutschlandnetz: Eine Deutschlandkarte mit schwarz-rot-goldenen Balken und einem Ladeschlauch, der um die Karte herumgeht.


E-Autos bleiben laut ADAC seltener liegen als Verbrenner

Häufigste Panne bei Verbrennern und bei E-Autos ist die Starterbatterie. Insgesamt jedoch bleiben Elektroautos laut ADAC-Statistik deutlich seltener liegen. Und der Vorsprung wird offenbar größer.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/adac-pannenstatistik-elektroautos-verbrenner-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EAuto #Pannenstatistik #ADAC #Verbrenner


Flaute auf dem deutschen Neuwagenmarkt hält an

Der Negativtrend am deutschen Neuwagenmarkt hält an. Besonders hart hat es im ersten Quartal Tesla getroffen. Doch in einigen Ländern Europas sieht es für die Musk-Firma noch dramatischer aus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/neuwagen-tesla-absatz-deutschland-kba-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tesla #ElonMusk #Absatz #Deutschland #KBA #EAuto #Neuwagen #Autos


Immer mehr Deutsche können sich vorstellen, beim nächsten Autokauf auf ein #eAuto umzusteigen – 58 % denken bereits darüber nach! Der Umstieg wird immer einfacher, dank wachsender Ladeinfrastruktur & innovativer Lösungen.

Mit über 154.000 öffentlichen Ladepunkten machen wir den Umstieg auf E-Autos noch einfacher! Insgesamt haben wir über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen mehr als 80 % in Betrieb sind. Laden soll so einfach sein wie tanken! So machen wir Deutschland mobiler & einfacher. 🚀
Auf der gelben Grafik steht links oben in einem blauen Balken: #Elektromobilität. Darunter sieht man ein E-Auto abgebildet und die Überschrift: 58 Prozent denken über den Umstieg auf ein E-Auto nach! Ganz unten steht in kleinerer Schrift die Quellenangabe: WiWo, Unternehmensberatung Horváth, 2025.


Wenn ich ein #Fahrrad für 400 € oder auch 4000 € kaufe, muß ich die volle #Mehrwertsteuer von 19 % zahlen. Für eine #ÖPNV- bzw. #Bahn-Fahrkarte für 4 € oder auch 40 € sind 7 % fällig.

Aber ein #EAuto für 40000 € soll von der Mehrwertsteuer befreit werden? Klingt #asozial und #ungerecht. Also perfekt für die #SPD!

#Klimagerechtigkeit #Verkehrsgerechtigkeit #Verkehrswende #Antriebswende


Der neue Verkehrsminister/die neue Verkehrsministerin sollte sich um die #Elektrifizierung des #ÖPNV kümmern, als mit weiteren Milliarden den dahinsiechenden #EAuto-Absatz mit noch mehr Steuergeld am Leben zu erhalten. Das ist sinnvoller und effektiver.

Was wir brauchen, ist eine Offensive im #Umweltverbund (ja, dafür scheinen die Zeichen nicht gerade günstig zu sein, aber es muss ja deshalb nicht falsch sein).


Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an

Der Batteriehersteller Northvolt hat in Schweden Insolvenz angemeldet. Northvolt galt lange Zeit als große Hoffnung für die europäische Autoindustrie. Die Insolvenz könnte auch Folgen für Deutschland haben.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/northvolt-insolvenz-schweden-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Northvolt #BatterieBranche #EAuto #Schweden


Harter Wettbewerb weil die Chinesen #EAuto fahren möchten?


Auto-Pannen: In der Hälfte der Fälle liegt es an der Batterie

Über drei Millionen Mal kam der ADAC im vergangenen Jahr Autofahrern zur Hilfe. In rund der Hälfte der Fälle waren Batterieprobleme dabei der Grund. Immer öfter wird der Pannendienst zudem von Fahrradfahrern gerufen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/adac-pannen-batterie-schuld-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Auto #ADAC #Batterie #EAuto


Dein #eAuto laden leicht gemacht: Inzwischen gibt es über 154.000 öffentliche Ladepunkte. 😲Das zeigt sich auch in der Anzahl an Ladevorgängen! 💪 Letztes Jahr gab es allein im Dezember fast 5 Mio. Ladevorgänge – ca. 1 Mio. mehr als im Vorjahreszeitraum.

Laden soll so einfach sein wie tanken! Deswegen sorgen wir mit dem #Deutschlandnetz für zusätzliche 9.000 Schnellladepunkte an > 1.000 Orten. Insgesamt haben wir schon über 1 Mio. Ladepunkte gefördert – öffentliche & nicht öffentlich zugängliche.
Auf der Grafik steht links oben der Hashtag Elektromobilität. Darunter steht die Überschrift: Anzahl der Ladevorgänge steigt weiter! Es ist ein Balkendiagramm zu sehen, das jeweils für folgende Monate die Anzahl der Ladevorgänge an öffentlich zugänglichen Ladepunkten abbildet. Juni 2023: 2,2 Mio., Juni 2024: 3,9 Mio., August 2023: 2,5 Mio., August 2024: 4,3 Mio., Oktober 2023: 2,9 Mio., Oktober 2024: 4,4 Mio., Dezember 2023: 4 Mio., Dezember 2024: 5 Mio. Ganz unten ist ein Auto an einer Ladesäule abgebildet und es steht folgender Text darunter: Ladevorgänge an öffentlich zugänglichen Ladepunkten (gerundet), Quelle: NOW GmbH.


#Sonne macht #mobil! #Photovoltaik-Anlagen für den #EAuto-Fuhrpark senken nicht nur die #Stromkosten, sondern steigern auch die Wirtschaftlichkeit. @radiermann erklärt, wie Betriebe dank Speichern und Software den #Solarstrom optimal nutzen können: https://www.riffreporter.de/de/technik/elektromobilitaet-photovoltaik-unternehmen-fuhrpark-solarstrom-speicher-lademanagement


Dass ist jetzt ein #EAuto fahre, wird der #OpenStreetMap sehr zu gute kommen!

Zumindest rund um meine Lieblings Ladesäulen.

Naja was tun in den 20 Minuten, in denen die Karre Lädt?

Mappen!

Was ich schon an Hydranten, Laternen und Bäume eingetragen habe...
Demnächst noch Parkplätze, Straßenschilder, die ganzen Firmen etc...


Tesla-Chef Musk verspricht viel - doch kann er auch liefern?

Der Gewinn des Elektroauto-Konzerns Tesla ist um über 70 Prozent eingebrochen. Was bleibt, sind - wieder einmal - jede Menge Versprechungen von Elon Musk. Experten sind skeptisch. Von Angela Göpfert.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/tesla-aktie-musk-trump-robotaxi-e-auto-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tesla #ElonMusk #Trump #EAuto #Aktie #Börse


Tesla-Chef Musk verspricht viel - doch kann er auch liefern?

Der Gewinn des Elektroauto-Konzerns Tesla ist um über 70 Prozent eingebrochen. Was bleibt, sind - wieder einmal - jede Menge Versprechungen von Elon Musk. Experten sind skeptisch. Von Angela Göpfert.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/tesla-aktie-musk-trump-robotaxi-e-auto-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tesla #ElonMusk #Trump #EAuto #RoboTaxis #Aktie #Börse


Experten kritisieren das "Hü und Hott bei Elektromobilität"

Der deutsche Verkehrssektor wird seine Klimaziele erneut verfehlen - auch weil der Absatz von Elektroautos sinkt. Experten zufolge liegt das nicht nur an Entscheidungen der Politik. Von M. Rottach und J. Russezki.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/antriebswende-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Elektromobilität #Autoindustrie #EAuto


Wie E-Autos für mehr Menschen interessant werden

In Deutschland sind E-Autos bislang vor allem etwas für Gut- und Besserverdienende. Wer die Verbreitung von Elektroautos fördern will, muss zu drastischen Mitteln greifen - Malta macht es vor. Von Angela Göpfert.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/e-autos-kaufpraemie-eu-vergleich-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EAuto #Kaufprämie #Abwrackprämie #ACEA #EU #Vergleich #Deutschland #Elektromobilität #Reichweite


Die #Batterieforschung entscheidet über die Technologieführerschaft in zentralen Zukunftsfeldern. Das BMBF stellt daher jetzt eine Überbrückungsfinanzierung von bis zu 25 Mio. Euro für die Batterieforschung bereit. Weitere Infos hier 👉https://www.bmbf.de/batterie

#Batterie #Batterieforschung #Batterieproduktion #Klimaschutz #Energiewende #Nachhaltigkeit #Mobilität #Energiepolitik #eauto
Zitat von Bundesforschungsminister Cem Özdemir: „Wollen wir ein Autoland und ein Land der Tüftler bleiben, müssen wir Batterieland werden.“


Doch nicht nur die #CSU ist #unsozial. Auch #GreenPlanetEnergy (einst #Greenpeace #energy) scheint Menschen ohne #Auto zu benachteiligen.

Wer #autofrei lebt muß 31.63 ¢/kWh zahlen, wer ein #EAuto angemeldet hat, kriegt den Haushalts#strom (ohne #Wallbox) schon für 30.39 ¢/kWh.

Hallo @GreenPlanet_nrg: Warum werden Menschen, die sich kein Auto leisten können, von Euch tariflich benachteiligt?

#Klimagerechtigkeit #Verkehrswende #Energiewende


#MarkusSöder: „Es braucht eine neue #EMobilitätsprämie, den zügigen Ausbau der #Ladeinfrastruktur und die Einführung eines vergünstigten #Ladestrompreises für #EAutos.“

Was auch immer "es" braucht. "Ich" will mehr und besseren #ÖPNV, nicht noch mehr pampern der #Autolobby.

#Strom für's #Auto billiger als der für den #Kühlschrank: Eine so unfaßbar #unsoziale Idee, daß man sie nur der #CSU zutraute.

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/auto-plan-fuer-deutschland-soeder-will-absatz-von-elektroautos-ankurbeln-104401588

#AugsburgerAllgemeine #MichaelKerler #MichaelStifter #Verkehrswende