Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit autos getaggt sind


Hallo Menschen.

Ich bin NichtBjörn, denn wenn ich ein Junge geworden wäre, hätten meine Eltern mich Björn genannt.

Ich bin #NeuHier und schau mal so rum.

Ich suche hier außer ein bisschen Blödsinn und Unterhaltung eigentlich nichts.

Themen für mich sind tagesaktuelle #Politik und die momentanen politischen Katastrophen, #Haustiere, #Garten, #Autos, #Motorräder, #Gesundheit, ich mag #Motoren überhaupt und #Schokoladeneis, jedes #Eis! #Kochen, #Selbermachen.


Auch die Deutsche #Telekom streicht #Tesla aus ihrer #Dienstwagenflotte. Der Grund ist aber nicht das politische Engagement von CEO Elon #Musk. Vielmehr wollen die Mitarbeiter die #Autos einfach nicht haben. https://winfuture.de/news,150145.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Flaute auf dem deutschen Neuwagenmarkt hält an

Der Negativtrend am deutschen Neuwagenmarkt hält an. Besonders hart hat es im ersten Quartal Tesla getroffen. Doch in einigen Ländern Europas sieht es für die Musk-Firma noch dramatischer aus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/neuwagen-tesla-absatz-deutschland-kba-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tesla #ElonMusk #Absatz #Deutschland #KBA #EAuto #Neuwagen #Autos


FAQ: Welche Ziele verfolgt Trump mit den neuen Autozöllen?

Die neuen US-Zölle werfen viele Fragen auf: Wie hart werden sie die deutsche Autoindustrie treffen? Und kann davon Tesla, das Unternehmen von Trumps "Best Buddy" Elon Musk, profitieren? Von Angela Göpfert.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoelle-autos-tesla-musk-faq-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#FAQ #Trump #Autos #Zölle #Tesla #ElonMusk


Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an

Neue Eskalation im transatlantischen Handelsstreit: Trump hat Strafzölle auf Autos angekündigt - auch auf Fahrzeuge aus der Europäischen Union und damit aus Deutschland. Das dürfte das Geschäft deutscher Hersteller belasten.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-zoelle-autoimporte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Trump #USA #Strafzölle #Autos


Marktbericht: Die Korrektur ist da

Dem DAX brachte der Mittwoch erst einen neuen Rekord und dann eine scharfe Korrektur. An der Wall Street ging es viel gemächlicher zu.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-boerse-trump-zoelle-autos-gold-oel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #Börse #Rekordhoch #Allzeithoch #Trump #Zölle #Autos #Aktien #Gold #Öl


Marktbericht: Tiefroter Tag

So rasant es zuletzt bergauf ging, so scharf war die Korrektur zur Wochenmitte. Der DAX büßte 1,8 Prozent ein. An der Wall Street gibt es nur leichte Verluste.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-boerse-trump-zoelle-autos-gold-oel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #Börse #Rekordhoch #Allzeithoch #Trump #Zölle #Autos #Aktien #Gold #Öl


Marktbericht: DAX korrigiert deutlich

Die lang erwartete Korrektur nach der atemlosen Rekordjagd des DAX ist da. Ob dies das Ende der Rally bedeutet, ist aber nicht ausgemacht. Auch die US-Börsen müssen im frühen Handel Federn lassen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-boerse-trump-zoelle-autos-gold-oel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #Börse #Rekordhoch #Allzeithoch #Trump #Zölle #Autos #Aktien #Gold #Öl


Marktbericht: Gewinnmitnahmen drücken DAX ins Minus

Der DAX hat seine frühen Gewinne nicht halten können und ist ins Minus gedreht. Ist das der Anfang vom Ende der Rekordrally? Experten warnen schon seit langem vor einem Rückschlag im DAX.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-boerse-trump-zoelle-autos-gold-oel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #Börse #Rekordhoch #Allzeithoch #Trump #Zölle #Autos #Aktien #Gold #Öl


Marktbericht: Warum der DAX steigt und steigt

Der DAX trotzt der neuen Zoll-Ankündigung Trumps und setzt seine Rekordserie unbeirrt fort. Erstmals in seiner Geschichte notiert der Leitindex über 22.900 Punkten - doch was sind die Kurstreiber?

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-boerse-trump-zoelle-autos-gold-oel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #Börse #Rekordhoch #Allzeithoch #Trump #Zölle #Autos #Aktien #Gold #Öl


Marktbericht: Zolldrohungen Trumps schrecken DAX-Anleger nicht

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte in die USA in Aussicht gestellt. Das würde die deutschen Autokonzerne schwer treffen - doch der DAX zeigt sich unbeeindruckt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-boerse-trump-zoelle-autos-gold-oel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #Börse #Trump #Zölle #Autos #Aktien #Gold #Öl #VW


#Autos sollten in Innenstädten verboten werden. V.a. ausländische Modelle sind häufig in Attentate verwickelt, zuletzt ein britisches Modell. Weniger Autos, weniger Unfälle, keine Autos, keine Unfälle mehr mit Autos. Keine Autos in den Innenstädten erlaubt, dann kann sie auch niemand mehr als Waffe einsetzen.
#autokorrektur


Schön, dass Minister #Wissing sich anschaut, wie es mit weniger #Miv, #autos geht.


#DW o la #TV estatal de #Alemania nos acerca con unas pinceladas a la situacion que hoy viven las empresas de #Autos en #EEUU

"Los vehículos eléctricos chinos están causando un auténtico terremoto en el mercado global, revolucionando la industria con precios bajos y alta tecnología."

Con este resumen, el programa nos invita a descubrir algunos detalles de la "amenaza" asiatica que hoy puede llevar a la completa extinsion a toda una industria en #USA

PERO se reserva de mencionar detalles importantes para completar el cuadro y no busca responder a todas las preguntas.

¿Cuanto han invertido los paises (USA, Alemania, Japon, Francia, UK, Corea, etc) que poseen empresas de autos en ellas para "invitarlas" a que se cambien a las NEV? Si buscamos un poco nos encontraremos que en casi todos, las empresas locales han recibido y siguen recibiendo jugosos subsidios... que la prensa NO necesita mencionar, ni repetir como mantra. Para recordar solo uno de ellos... es cuestion de recordar que p.e. las automotrices GM y Ford han sido rescatadas de la quiebra ya un par de veces... pero ¿eso no cuenta como subsidio? ¿entonces que es?

Otra pregunta relevante que el reportaje evita aclarar es ¿que pasaba con la industria automovilistica antes del boom chino? En resumen: Solo deja entrever que con la llegada de las japonesas y coreanas las locales se resintieron, pero se recuperaron muy rapidamente... mmm y aqui va lo interesante, Detroit la capital del auto hace menos de 20 años se declaro en quiebra... por primera vez en la historia una gran ciudad en EEUU hacia eso. Hoy en esa ciudad 3/4 de la poblacion vive en la pobreza y las automotrices emplean a menos del 5% de lo que alguna vez llegaron a emplear entre los 40s y 70s.

Si a eso no se le define como crisis terminal, ¿que mas puede ser? Las marcas occidentales han perdido entre 30 y 70% del mercado chino en 5 años y no solo por el tema de precios...

https://youtu.be/e6LnyR2fZNU
Imagen de las banderas, autos y presidentes de China y EEUU