Zum Inhalt der Seite gehen


Die #Inflationsrate in Deutschland lag im Januar 2025 bei +2,3 %. #Inflation|streibend waren insbesondere überdurchschnittliche Preiserhöhungen bei Dienstleistungen. Dämpfend wirkte sich die Entwicklung der #Preise bei Nahrungsmitteln und Energie aus. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_055_611.html
Die Grafik zeigt die Veränderungsrate des Verbraucherpreisindex in Deutschland im Zeitraum von Januar 2024 bis Januar 2025 im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat. Die Werte sind in Prozent angegeben. Die Höhe der dargestellten Säulen veranschaulicht, dass die Inflationsrate im Januar 2024 relativ hoch war, danach leicht sank, sich bis September 2024 hin zu einem Tiefststand entwickelte und danach wieder anstieg. Im Januar 2025 ist wiederum ein leichter Rückgang sichtbar. Die Basisjahrsetzung ist 2020 (= 100). Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.
Logisch, weil die Dienstleister alle die längst fällige Preiserhöhung zum 01.01.25 ankündigten.