Zum Inhalt der Seite gehen


Kommentar zum Finanzpaket: Wer so verhandelt, wird so behandelt

Deutschland bekommt ein großes Investitionsprogramm - das ist eine gute Nachricht, meint Georg Schwarte. Doch das Verhandlungsgeschick des voraussichtlich neuen Kanzlers Merz wirft kein gutes Licht auf die Koalitionsgespräche.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/finanzpaket-kommentar-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Kommentar #Finanzpaket
Ggf. haben wir ja glück und Merz sprengt das alles und wir bekommen nochmal neuwahlen bei denen nicht so viele an den Lügen und haltlosen Versprechungen der Union kleben bleiben...
Die Grünen haben Merz gezeigt, wie man diplomatisch austeilt..

Nicht mit "spinner", sondern mit einem freundlichen Lächeln.

Wie hiess es noch so schön bei "Basta, Rotwein oder tot sein": "in unserer Branche küsst man sich, wenn man sich nicht leiden kann"
Wenn am Ende von Verhandlungen etwas herauskommt, was sinnvoll ist und hoffenlich auch sinnvoll umgesetzt wird, und dem alle Seiten zustimmen konnten, dann ist das zuerst einmal ein Gewinn für die Gesellschaft.
Was genau hätte Merz da im Sinne Deutschlands – faktenbasiert – besser verhandeln wollen oder können?
die Verhandlungen jetzt haben im Prinzip das gezeigt, was auch schon die Wahlen (trotz ungeliebten Regierung zweitschlechtestes CDU-Ergebnis der BRD-Geschichte) zeigten: die Union sollte jemand anderes als Kanzler/Kanzlerin aufstellen. Nur weil Merz Spitzenkandidat war, gibt es da keinen Automatismus.
IMO ist es nicht sinnvoll, in jedem Satz #Merz vor den Kadi zu führen. Sicherlich waren einige Aussagen (besonders aber von #söder) schlecht gewählt. Dennoch sehe ich ein wenig Licht am Ende des Tunnels. Und wenn #Merz es wirklich richtig macht, dann gelingt vielleicht auch die Verkleinerung der #noafd.