Zum Inhalt der Seite gehen


#Aldi Süd: Discounter entfernt Bekenntnis zu #Diversität von #US-Website

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aldi-sued-discounter-entfernt-bekenntnis-zu-diversitaet-von-us-website-a-95d93e60-5c70-429c-b8d8-4e6c391e1309?sara_ref=re-so-app-sh

>> Etliche US-Unternehmen knicken vor Donald Trumps Anti-Wokeness-Feldzug ein und fahren ihre Gleichstellungsinitiativen zurück. Nun hat auch Aldi Süd Informationen über Diversitätsprogramme von seiner US-Karriereseite gelöscht.

Danke für nichts, Aldi. Wenn Bekenntnisse gegen Diskriminierung nur Softwashing in guten Zeiten sind, waren sie nie was wert.

#uspol #depol #lgbtqrights
Es regt mich so auf!
Diese unsägliche Kreatur ist nichts wert! Er ist bösartig, widerlich, grausam!

Wieso sind alle Unternehmen so weinerlich und rückgratlos?
Diese Type könnte gar nichts tun, wenn alle zusammenhalten würden!!!

Ich muss gleich mal eine Mail schreiben an die, um meine Verachtung loszuwerden ..
Als ob Konzernchefs zu diesen Themen jemals eine positive, klare Haltung gehabt hätten. Sie passen sich an und nun passen sie sich dem galoppierenden Faschismus an. So einfach ist es.
Hab die Mail jetzt an Aldi Süd geschrieben:

Sehr geehrte Alle,

ihr Unternehmen hat für den US-Markt entschieden, Diversity-, Equity- und Inclusion-Richtlinien aufzugeben – und damit auch jeglichen Anspruch auf moralische Integrität. Es ist erschütternd und beschämend, dass Sie in einer Zeit, in der Gerechtigkeit und Gleichberechtigung wichtiger sind denn je, bewusst den Rückwärtsgang einlegen und vorauseilend einem Regime gehorchen.

Diese Entscheidung zeigt, dass ihr Unternehmen weltweit nicht für Chancengleichheit oder soziale Verantwortung steht, sondern sich lieber den neo-faschistischen Kräften beugt, die Diskriminierung und Ungleichheit weiterhin verankern und verstärken wollen. Das ist nicht nur feige, sondern auch gefährlich.

Ich hoffe, dass Sie erkennen, welche Signale Sie mit dieser Entscheidung senden – und welchen Schaden Sie damit langfristig anrichten. Unternehmen, die sich von DEI verabschieden, verlieren das Vertrauen vieler Kund_innen, Investor_innen und Mitarbeitenden.
Denn Sie haben damit deutlich aufgezeigt, dass Sie LGBTQ+ nur dann wohlwollend gegenüberstehen, wenn es ihren Gewinnzielen dient.

Äußerst wütend und nun nicht mehr eine Kundin,
XXX
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

Aljoscha Rittner (beandev) hat dies geteilt

Wann ist die Umbenennung in „ALDI Wild West“ abgeschlossen?

Inhaltswarnung: Spott

Walmart hat es schon vor der Inauguration getan...Andere Große zogen nach. Scheinheiliger Misthaufen.
Bei Aldi sind Aussagen jeglicher Art eh nur leere Phrasen zum Geldverdienen. 🤷‍♂️
Jaou ... so schnell geht das.

Über Jahre und Jahrzehnte mühsam erarbeitet und erkämpft ... in nicht einmal einem Monat eingeäschert.

Ich bin schon gespannt wie lange es hier dauert, wenn die schwarz-blau-braune Truppe mal so richtig durchregieren kann.

#NachderAmpellinks ✊ ❤️ 😊
#NieMehrCDU
#NiemalsAfD
Konzerne haben keine Moral.
& bei einigen bin ich mir sicher, daß sich die Verantwortlichen freuen, jetzt ’ne Rechtfertigung zu haben, ihr ganzes Regenbogenwashing einzustellen.
tja… dann werden wir wohl nicht mehr bei aldi einkaufen… Frechheit!
Trader Joe's (gehört Aldi Nord) hat auch schon sein Bekenntnis zu Diversität widerrufen.
Das sind alles so widerliche Moves.
Nun, wir haben es all die Jahre kritisiert, wenn Unternehmen einfach nur ihre Logos zum Pride Month eingefärbt haben und teilweise wie BMW und so nicht mal den Arsch in der Hose hatten das auf ihren Webseiten für Saudi-Arabien oder Russland zu machen.
Wir wurden dann immer beschimpft, wir sollen uns nicht so haben und uns freuen, dass wir Sichtbarkeit kriegen und überhaupt dürfen wir niemanden Rainbowashing vorwerfen, weil alle es unter Garantie ernst meinen.
Einfach mal uns zuhören.
Lippenbekenntnisse halt, hatten noch nie einen Wert, im Gegensatz zu Taten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Eigentlich sollte man da nicht mehr einkaufen. Bei denen geht es auch nur darum das die Kasse klingelt 🤮😡
Die #gleichschaltung schreitet unaufhaltsam voran. Und dabei ist #trump gerade mal knapp 2 Wochen „im Amt“. Und nicht mal von oben verordnet. Ohne (echte) Not. Beängstigend.
#fascism #faschismus
nur weil das Bekenntnis von der Seite verschwunden ist, heißt es noch lange nicht, dass sie nicht im Sinne der Diversität handeln.

Sie können auch ohne den vermerk auf der Webseite so handeln.
mal eine ernste Frage am Rande - und ggf. bin ich dafür zu Großkonzern-kritisch: glauben Leute solchen Konzernen wirklich, wenn sie Green-. oder Woke-Washing betreiben?

Ich für meinen Teil denke mir eigentlich bei jedem noch so kleinen Label wie "zu X% für die Welt ganz toll das Produkt / der Konzern" stets nur "wird eh nur gelabert". 🤷
Bei der Remoulade von Thomy (Nestlé) sieht jetzt groß drauf, dass das Öl aus nachhaltigem Anbau kommt. Und das die Metalltube aus "recyclebarem Material" ist. Nicht "recycled", "recyclebar". Die haben also Rapsöl gefunden, was nicht auf ganz dubiosen Quellen kommt. Ist bei Rapsöl auch schwer, würde ich sagen. Und dass man Metall theoretisch recyclen kann ist jetzt auch keine aktive Arbeit. Es ist einfach nur Wohlfühl-Marketing-Bullshit.
Bei Metallen liegen wir in der EU bei über 90%. Aber Nestlé hat nicht mal Bock das nachvollziehen zu wollen, deswegen nur recyclebar. Aber von denen erwartet auch wirklich niemand was.
@Tagirijus