Zum Inhalt der Seite gehen


Jetzt steht's fest: Das Informationsfreiheitsgesetz wird nicht abgeschafft!
Stattdessen kündigen Union & SPD eine Reform an – mit Mehrwert für alle. Also für uns heißt das: Zeit für's Transparenzgesetz!

Unser Projektleiter
@arnesemsrott ordnet die Ankündigung ein: https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/04/ifg-wird-nicht-abgeschafft/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Arne Semsrott hat dies geteilt

Dass wir gegen die Union gewonnen haben, ist unser aller Erfolg. Mehr als 400.000 Menschen & viele Organisationen haben uns unterstützt – DANKE!

Wenn ihr wollt, dass wir uns weiter für Informationsfreiheit, Transparenz und Demokratie stark machen, helft uns mit eurer Spende: https://fragdenstaat.de/spenden/socials
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Vorsicht - nicht, dass das IFG kaputt reformiert wird
danke auch euch. Gut angelegte Spenden! 🙏
Danke für Euer beherztes Engagement, @fragdenstaat @arnesemsrott und all die anderen. Ohne dies hätten sie das #IFG still und heimlich kassiert (um selbst zu kassieren und auch sonst wie gegen die Interessen des Souverän zu handeln). So bleibt das Auge der Öffentlichkeit wachsam.

Wann ist noch mal die nächste Fußball-WM? Das ist ja in der Legislative eine gern genutzte Chance...

#InformationsFreiheitsGesetz #TransparenzGesetz #OffenesRegierungsHandeln #OpenGovernment #BleibWachsam
Das kann dauern - die haben jetzt andere Prios. Gut für uns alle👍👍👍
ich habe noch etwas Angst vor "Mehrwert für die Verwaltung". Das klingt sehr nach "Bürokratieabbau", was dann zu "weniger Auskunft ist weniger Bürokratie" werden kann.

Ich hoffe das Beste!
Ich würde mich nicht zu früh freuen. Bei den Beteiligten habe ich weiter Sorgen, wie eine solche "Reform" ausfallen wird.
nicht zu früh freuen das steht reformieren und das kann ganz viel heissen von wir schränken es ein bis zum Umfallen bis wir geben die Informationen immer frei ohne Antrag.