Zum Inhalt der Seite gehen


Die französischen #Kernkraftwerke sind im Mittel fast 40 Jahre alt. Der nächste Neubau kommt frühestens 2038 und der Rechnungshof warnt vor unkalkulierbaren Kosten.
Das soll jetzt ein Vorbild für Deutschland sein?
https://www.iwr.de/news/frankreichs-atomoffensive-geraet-ins-stocken-erstes-neues-atomkraftwerk-nicht-vor-2038-am-netz-news39071
Ich schlage vor auf Grafit moderierte Reaktoren umzusteigen. Sind viel günstiger im Betrieb...(Duck und weg renn)
Die #CDU richtet sich nicht nach der beobachtbaren Wirklichkeit
#cdu
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Wichtig ist ja nicht, was hinten rauskommt, sondern nur was vorne reingeht bei Berater:innen, "Instituten" und Konzernen. Also Steuergelder halt, oder neudeutsch: Sondervermögen.
Und damit nicht ständig blöde Nachfragen kommen, warum es denn nicht vorangeht mit dem AKW-Ausbau, setzen wir gleich auf Fusionskraft zur Geldverbrennung, weil da eh niemand in naher Zukunft Ergebnisse erwartet.☝️😃
Zumindest nicht zu Lebzeiten der heutigen Entscheidungsträger:innen.
Dass einige Politiker immer wieder mit den Kernkraftwerken kommen, ist absurd, wenn sogar die großen Netzbetreiber den Nutzen bezweifeln und abwinken.
Was für die Bürger Kosten sind wird zu Einnahmen für die Kernkraftwerke. Und selbst wenn aus 10 Euro "Notopfer Atomstrom" nur 10 Cent in den Generatoren ankommt kann das ein einträgliches Geschäftsmodell sein.
Mit Flamanville-Zuschlag wird es dann mindestens 2050.
Ja, selbst das letzte AKW irgendwann abschalten - im Sommer müssen sie eh pausieren wg Kühlwassermangel - und keine neuen mehr bauen.🖖🏻
Wer wem Vorbild ist, is' mir wurscht!
Ich erweitere mal den Verteiler:
maggus.soeder(at)instaFuckZuck

Lieber Markus, zur Info und Kenntnissnahme.
Du musst nur fest genug dran glauben, dann klappt das schon.
Wenn du das nicht machst, dann bist du nicht technologieoffen.
Ich halte übrigens Technologieoffenheit eh für magisches Denken, aber das ist ein anderes Thema.
ich ergänze immer wieder auch gerne: besonders CO2-arm ist Kernkraft jetzt auch nicht gerade!

Und alles auch noch stattlich subventioniert. Die machen sich selbst nur etwas vor.

Frage mich gerade was wäre wenn ein Tsunami die Biskaya träfe??
Merz' Vision ist die Kernfusion. Ein Phantasieprodukt der Zukunft.
Ist die Debatte um die Renaissance der #Kernenergie nur ein Spiegelfechten, um unbelehrbare Kernkraft Fans nicht an die AfD zu verlieren? Oder will man tatsächlich den Energieverbrauch so massiv steigern, dass die Erneuerbaren irgendwann nicht mehr reichen? Die #KI könnte dabei hilfreich sein.