Suche
Beiträge, die mit Kernkraftwerke getaggt sind
Die französischen #Kernkraftwerke sind im Mittel fast 40 Jahre alt. Der nächste Neubau kommt frühestens 2038 und der Rechnungshof warnt vor unkalkulierbaren Kosten.
Das soll jetzt ein Vorbild für Deutschland sein?
https://www.iwr.de/news/frankreichs-atomoffensive-geraet-ins-stocken-erstes-neues-atomkraftwerk-nicht-vor-2038-am-netz-news39071
Das soll jetzt ein Vorbild für Deutschland sein?
https://www.iwr.de/news/frankreichs-atomoffensive-geraet-ins-stocken-erstes-neues-atomkraftwerk-nicht-vor-2038-am-netz-news39071
Frankreichs Atomoffensive gerät ins Stocken: Erstes neues Atomkraftwerk nicht vor 2038 am Netz
Paris â Frankreich hat eine alternde Atomflotte und will in den nächsten Jahren neue Atomkraftwerke bauen. Dazu legt der Rat für Nuklearpolitik (CPN) die wesentlichen Richtlinien der französischen Nuklearpolitik fest.Dr. Norbert Allnoch (IWR.de GmbH)
Braucht 🇩🇪 eine #Atombombe, wird gerade gefragt. Dabei ist die Idee nicht neu. Kann es sein, dass die ganze Diskussion um #Kernkraftwerke nur zu diesem Zweck erfolgt ist?
Mehr im Video.
https://youtu.be/0vR88n6LT_Q
Mehr im Video.
https://youtu.be/0vR88n6LT_Q
Der Nuklear-Dienstleister #Nukem sieht realistische Chancen, einige der abgeschalteten deutschen #Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen.
Der Geschäftsführer des Unternehmens, Seipolt, sagte der „Bild"-Zeitung, die sechs #Atomkraftwerke, die zuletzt vom Netz gegangen seien, könnten bis 2030 wieder hochgefahren werden.
https://www.deutschlandfunk.de/nuklear-dienstleister-nukem-deutsche-atomkraftwerke-koennten-2030-wieder-strom-liefern-100.html
Der Geschäftsführer des Unternehmens, Seipolt, sagte der „Bild"-Zeitung, die sechs #Atomkraftwerke, die zuletzt vom Netz gegangen seien, könnten bis 2030 wieder hochgefahren werden.
https://www.deutschlandfunk.de/nuklear-dienstleister-nukem-deutsche-atomkraftwerke-koennten-2030-wieder-strom-liefern-100.html
Bericht der "Bild"-Zeitung - Nuklear-Dienstleister Nukem: Deutsche Atomkraftwerke könnten 2030 wieder Strom liefern
Der Nuklear-Dienstleister Nukem sieht realistische Chancen, einige der abgeschalteten deutschen Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen.Die Nachrichten