Zum Inhalt der Seite gehen


Union & SPD bekennen sich in den #Koalitionsverhandlungen zum Ausbau der #Erneuerbaren, fordern aber einen „netzsynchronen Ausbau“.
Wir fordern: Der jahrzehntelange Netz-Stau darf nicht zu weniger Erneuerbaren führen! Für Wirtschaftswachstum und Sektorenkopplung brauchen wir mehr #Ökostrom, nicht weniger. Lösung: Netze digitalisieren, Smart Meter beschleunigen, Flexibilität nutzen! Nicht bremsen, sondern systemisch denken.
Zwei Menschen, die vor einem Windrad stehen. Die Aufschrift auf dem Bild besagt: "Erneuerbare jetzt- alles andere ist Energieverschwendung"
das problem ist doch nicht das niederspannungsnetz. in der hochspannung hat "mein" verteilnetzbetreiber ne grünstromquote von 230%. wie soll denn da ohne netzsynchronen ausbau noch mehr angeschlossen werden? es macht doch auch keinen sinn, neue windparks zu bauen, die wegen netzengpass nur still stehen?? am ende ist das wie klimawandel in its basics: man kann physik nicht austricksen. auch nicht mit smartifizierung in der niederspannung.