Zum Inhalt der Seite gehen


Kommt Leute, helft mit! Lasst eine Welle durch das #Fediverse rauschen. Alle mal #Teilen und (viel davon) Umsetzen! 👇

#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft.

https://www.kuketz-blog.de/unplugtrump-mach-dich-digital-unabhaengig-von-trump-und-big-tech/

#FediLZ #datenschutz #KfzSicherheit
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Dazu auch nochmals der Hinweis auf den sehr guten Artikel von @anneroth:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190362.digitaler-alltag-alternativen-zu-apple-instagram-und-microsoft.html
#UnplugTrump
mir fehlt noch das Handy - der Rest ist feddich! :-)
Krita als Alternative zu Gimp ist auch cool. https://krita.org/de/
Der Hashtag #UnplugTrump läßt sich auch äußerst fotogen in der eigenen Profilbeschreibung aller (A-)Sozialmedien plazieren ;)
Bin gerade dabei MS Office und dann Windows aufzugeben. Technisch kein Problem, es sind eher die Routinen und begrenzte Zeit, die das erschweren. Wird aber gehen.
Nur noch Linux und open Source. 🐧
Irgendwie finde ich keinen Ansatz: Ich habe ein iPhone 14 Pro, Macbook Pro 2019, Macbook Air M1.
Wenn ich an Android denke und schaue lande ich beim Google Pixel 9a mit GrapheneOS.
Das Macbook Pro 2019 ist zwar Intel, aber Standby läuft mit Ubuntu nicht und die Touchbar stürzt gerne ab.

Frage: Welcher Laptop mit 13-14" und welches Telefon sollte es am besten sein, mit welchen Menschen sollte ich mich zu dem Thema am besten unterhalten? Ich kenne mich nur bei Apple aus.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
zu Tipp 16 würde ich noch Obtainium ergänzen. Damit übergeht man App Stores komplett und bezieht die Apps direkt vom Entwickler. Meiner Meinung nach wenn man technisch ein bisschen versiert ist noch ein Stück besser als F-Droid. https://obtainium.imranr.dev/
Zudem die beiden Stores vom Graphene OS Team natürlich nicht vergessen. Für mich ergibt sich dadurch die folgende Hierarchie: Graphene OS App Store > Accrescent > Obtainium > Aurora Store
Dank Deiner Anleitung und Serie bin ich gleich los, Pixel 7 pro & Graphene - läuft. Teilweise (Apps via Aurora) so gut, dass ich kaum einen Unterschied merke. Folgeprojekt Linux Rechner...
Ich habe schon in den letzten Jahren immer mehr geschaut, von US-Diensten wegzukommen: gerade aus Datenschutzgründen!

Allerdings komme ich um Apple schlicht nicht herum: Claris FileMaker ist eine Apple-Tochter. Und ich bin selbstständiger FileMaker-Entwickler. Für FileMaker gibt’s zwar Linux-Server, aber keinen Client, mit dem man entwickeln kann.
Hi Mike, zum Sticker wäre ja noch die Frage: Ist das Bild gemeinfrei? Wenn Ja, finden sich sicher @digitalcourage, @netzpolitik_feed @Volksverpetzer und andere mit ihren Merchs im Hintergrund, Sticker davon zu drucken und zu verteilen, ggf. mit QR-Codes mit Infos für die hastige Generation
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
inwiefern ist Signal ohne benannten Datenschutzbeauftragten und ohne (publizierte) Stiftungssatzung und Amazon web services / google etc als Dienstleister vertrauenswürdig für dieses unplug Trump? Meine Fragen ergeben sich aus dem eben überflogenen dt. Wikipediaartikel zu Signal.
alles was möglich war ist seit dem Wochenende umgesetzt. Von Google Drive auf NextCloud (mit Collabora)
Von Windows10 auf LinuxMint
Von Office365 auf officelibre
Von Outlook auf Thunderbird
Von Steganos auf VeraCrypt
Von StickyPassword auf Bitwarden
Das war alles seit September24 in schrittweiser Testphase und am Samstag war der große Tag. Lief alles erstaunlicherweise recht glatt.
Schon vor Wochen weg von WhatsApp und aktive Champagne für Signal und Threema gestartet.
Schöner Post. Ein Themenblock, der komplett fehlt: Passwort-Manager, Wallet und 2fa Anbieter.
@kleindatenverein
#Reichweite Wem Reichweite Gebührt
Gute Aktion! Die Amis haben bei mir schon 1991 verschissen nachdem ich das erste Mal dort war und boykottiere die seitdem, wo es nur geht. Im wesentlichen bleibt nur noch der Umstieg auf Linux übrig, aber der gestaltet sich in Bezug auf meine Bedürfnisse als äußerst schwierig. Doch ich arbeite daran (Mint Mate), auch wenn es noch Jahre dauern kann, bis der finale Umstieg vollständig möglich ist.
sehr geil, vielen Dank für die Zusammenstellung! Vieles mache ich davon schon, aber einiges möchte ich auch noch umsetzen.
Mobilfunk ist auch ein wichtiges Thema das gerne übersehen wird @wetell
Was meine #apps angeht, hab ich letztens in einem 2-Teiler eine Auflistung gepostet, was ist nutze. 40 an der Zahl, davon 13 nicht deinstallierbar. Darunter die Einstellungen, F-Droid und die Uhr 😂.

Ich werde am Wochenende mal mein #ShiftOSLight mit #mitmproxy checken, wie sich das System selbst verhält. Bei einer Stichprobe habe ich bisher nichts bedenkliches festgestellt, hinsichtlich Datenübermittlung. Wie es mit Sicherheit und insbesondere der Updates aussieht, muss ich schauen.
bin gerade am umziehen meiner Videos zu Übungen für Lehrveranstaltungen. Warum sollen meine Studierenden diesen Konzernen extra Traffic generieren. Im Moment expirementiere ich mit clip.space - als backup hat unsere Hochschule auch einen H5P Server mit Integration in Stud.IP. Die Alternativen sind da, man muss sie halt nur benutzen.
ich bekomme original NULL Menschen in meinem Umfeld bewegt auch nur drüber nachzudenken.....
bei hosting.de bekommt man eine kostenlose kleine Nextcloud, die man für Kalender und Kontakte nutzen kann.
bezüglich Bildbearbeitung möchte ich neben GIMP noch Affinity Photo nennen. Ist eine UK-Firma und die Software ist kein Abo sondern Kaufsoftware. Die Bedienung ist (fast) wie Photoshop .
das halte ich für eine sehr gute idee.

ich suche nur noch einer facebook alternative wo auch etwas los ist und gerne sehr nahe den CCC seht.
Danke:
@kuketzblog :
Ich habe deinen Blogartikel auf 6 A4-Seiten mit Quellenangabe zusammengefasst und in dem Schaukasten vor meinem Haus ausgehängt.
Zudem habe ich seit Ende letzten Jahres ein Smartphone mit GrapheneOs. Beim Installieren halfen mir 2 IT'ler der hiesigen VHS.
Zum Telefonieren nutze ich allerdings noch mein altes Nokia 800 Tough.

Bin sehr zufrieden.
Da mache ich gerne mit, sogar mit fliegendem Start (diverse Umstellungen seit Jahren erledigt) - aber manches ist eben auch schwer - bspw. Tipp 15 oder auch #deapple.
Das geht nur langsam #einsnachdemanderen oder auch #schrittfürschritt. Hier wird berichtet (Thread):

https://ieji.de/@wilms/114309646803945854
Ich bewerfe meinen Bekanntenkreis schon seit Wochen mit entsprechenden Rundmails…
Warum fehlt in der Messenger Matrix Ginlo? Übersehen oder gibt es einen Grund?
Zu Tip 9:
Was ist gegen mapy.com einzuwenden? Ich Laie finde es sehr komfortabel.