Zum Inhalt der Seite gehen


Der Druck von US-Big Tech auf unsere europäischen Regeln wächst: Vor 2 Tagen wetterte Metas US-Cheflobbyist Joel Kaplan bei einer Lobbyveranstaltung in Brüssel gegen die Digitalisierungsgesetze in der EU. Strafzahlungen der Techkonzernen wegen Regelverstößen in der EU bezeichnete er als „Zoll“. 1/
https://www.politico.eu/article/meta-chief-lobby-eu-tech-artificial-intelligence-fines-marketplace-joel-kaplan/

BerlinFokus hat dies geteilt

Als sich unsere Brüsseler Partner von @corporateeurope und @somo für die Veranstaltung von Meta in Brüssel anmelden wollten, sagte Meta, dass der Platz nicht ausreiche. War wirklich zu wenig Platz oder waren kritische Blicke nicht erlaubt? 🤔 2/
Auch innerhalb der EU gibt es Druck gegen Regeln zur Begrenzung der Macht von Big Tech. Zwei ehemalige Meta-Lobbyistinnen drängen als Abgeordnete im EU-Parlament auf Deregulierung. 3/


In nur wenigen Monaten hatte die Ex-Meta-Cheflobbyistin und aktuelle EU-Abgeordnete Aura Salla 181 Lobbytreffen - durchschnittlich fast jeden Tag eines. Auch die Ex-Meta-Justiziarin und jetzige EU-Abgeordnete Dávid traf sich vorwiegend mit Unternehmen, viele aus der Techbranche. 3/


eckelhAfD ist das
Was ist eigentlich aus TTIP geworden?
Allein dieser Umstand deutet darauf hin, dass die EU-Gesetze in die richtige Richtung gehen (nur womöglich nicht weit genug).