Einkaufs-Apps von Lidl, Rewe und Co. setzen Anreize für die Preisgabe persönlicher Daten: Wer sich überwachen lässt, spart – wer Privatsphäre schätzt, geht leer aus. So wird Datensammlung zur Norm und Datenschutz zur Ausnahme. Ein schleichender Gewöhnungsprozess mit gesellschaftlichen Folgen, der weit über den Einzelhandel hinausreicht.
#datenschutz #teamdatenschutz #dsgvo #konsum #einzelhandel #app #supermarkt #lidl #rewe
#datenschutz #teamdatenschutz #dsgvo #konsum #einzelhandel #app #supermarkt #lidl #rewe
Sören :verified_coffee: •
Boerps ☑️ •
Marc Haber •
naturzukunft •
Menschen müssen lernen Dinge zu hinterfragen.
nureinusername •
Ingo 🚟 🚲 Ⓐ •
Duke :verificado: •
Support GrapheneOS 667 •
Haben Sie die xyz Karte ?
Meine Standard Antwort:
Nein, danke!
Falls noch ein Spruch kommt ist meine Antwort immer:
Preisen Sie die Rabatte direkt ein.
Um diverse Gutscheine/Rabatte zu aktivieren braucht man dann natürlich die App.
Für jeden Supermarkt Karte und App, was soll das ?!
Ulli •
Ach ja, ein Android-Gerät sollte man dann auch nicht mitnehmen zum einkaufen…!
Paul •
Soweit ich das nachvollziehen kann, weiß der Supermarkt und alle Data Broker dahinter dann nur, was eine Person wo und wann kauft, kann diese in einer Großstadt nicht wirklich einer Identität zuordnen
Sparen ohne Daten zurückzugeben, schadet den Unternehmen ein wenig, trägt aber immer noch zur Normalisierung bei und generiert nutzbare pseudonyme Daten
diesUndDas •
#privacy #datenschutz #shopping #onlineshopping
ProxyStore
proxysto.rediesUndDas •
#privacy #datenschutz #tracking #onlineshopping #shopping
𝑹𝒖𝒎𝒐 :bluw: :wolfspfote: •
Andreas Krause •
Schamass •
Noch ist das ein Bonus-System, das einzelne "belohnt". Aber irgendwann wird es zum "Malus"-System für alle, sodass jeder, der das nicht möchte, einen höheren Beitrag bezahlen muss.
Marco Irlbacher •
Oder wovon @Rainer_Rehak 2018 in seinem Vortrag "Was schützt eigentlich Datenschutz?" sprach.
https://media.ccc.de/v/35c3-9733-was_schutzt_eigentlich_der_datenschutz
https://www.perlentaucher.de/buch/jaron-lanier/wem-gehoert-die-zukunft.html
Was schützt eigentlich der Datenschutz?
media.ccc.deStefan •
@Xiong_Shui
brimmi •
🍐Penglix🍐 •
den Barcode aus der App habe ich heraus fotografiert und bei #catima hinterlegt - so habe ich schon mal deren blöde App nicht installiert.
ZWEITENS:
Auf dem Band an der Kasse habe ich rabattierte Lebensmittel und normale Lebensmittel getrennt. Da durch erfahren sie nur, welche rabattierten Lebensmittel ich gekauft habe und nicht alle anderen auch.
Carmen Zedler •
Annie •
Marc •
Schlüssellochkind 👁️ •