Zum Inhalt der Seite gehen


#Hamburg-#Harburg am 05.04.1990 - ein #Messzug aus 240 001, einem Standardmesswagen und 752 004 (120 004) verlässt die (heute nicht mehr existierenden) Pausengleise zwischen den Personenzuggleisen 3 und 4.
Eine Lokomotive der Baureihe 240 (TAURUS), lackiert in einem speziellen Design mit der Aufschrift "MAX 1074", zieht einen Zug, der aus verschiedenen Waggons, darunter einem gelben Wartungswagen, besteht. Die Szene spielt unterhalb einer großen Betonbrücke mit Oberleitungen und zahlreichen Gleisen im Vordergrund. Im Hintergrund sind Bahnhofsgebäude und städtische Strukturen zu erkennen. Die Umgebung deutet auf ein urbanes Bahnareal hin, wahrscheinlich ein wichtiger Bahnhof oder Rangierbahnhof.
Eine Lokomotive der Baureihe 103 in beige-roter Lackierung, mit der Betriebsnummer 752 031-2, zieht einen Zug bestehend aus einem gelben Messwagen und einer weiteren Lokomotive der zuvor genannten Baureihe in beige-rot. Im Hintergrund ist eine weitere Lokomotive zu sehen, wahrscheinlich die Baureihe 240. Die Szene zeigt ein weitläufiges Gleisfeld mit Oberleitungen, Signaltechnik und einer typischen Bahninfrastruktur. Rechts im Bild befindet sich ein Bahnsteig mit einem Signal auf „Halt“. Der Himmel ist bewölkt, mit einigen Sonnenstrahlen, die die Szenerie beleuchten.