Immer wieder kommt die Frage, ob Signal wegen seines Sitzes in den USA noch vertrauenswürdig ist. Ich finde: ja. Denn selbst wenn Behörden anklopfen – Signal kann keine Inhalte oder Metadaten herausgeben, weil es sie schlicht nicht hat. Wer das anders sieht oder ein anderes Bedrohungsmodell hat, soll eben einen anderen Messenger wählen.
#signal #messenger #metadata #metadaten #unplugtrump
#signal #messenger #metadata #metadaten #unplugtrump
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts hat dies geteilt
Mike Kuketz 🛡 •
https://www.kuketz-blog.de/signal-jegliche-kommunikation-erfolgt-ueber-tech-giganten-wie-amazon-microsoft-google-und-cloudflare/
https://www.kuketz-blog.de/signal-welche-metadaten-hinterlaesst-der-messenger-bei-amazon-und-co/
Signal: Jegliche Kommunikation erfolgt über Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft, Google und Cloudflare
www.kuketz-blog.deFelix •
Gibts da irgendwo ein gutes Writeup wie das gelöst ist?
Truls •
Marvin W •
caravantravellers 🌈 •
Lazou :pirat: •
tomarsch •
#Signal #Threema #kostenlos @merlelaperle.bsky.social
Jean-Luc •
dreiwert •
Ist das wirklich so verwunderlich? Wuerde man darauf bestehen, den weltweiter E-Mail-Verkehr zentralisiert zu betreiben, oder das weltweite Web, dann wuerde man auch bemerken, dass es nur wenige Akteure gibt, die das stemmen koennen. Nicht anders, wenn man um jeden Preis einen zentralisierten #messenger haben will, den alle nutzen koennen.
Auch wenn es unbequem wirken mag, und ich womoeglich fuer meine Position angegriffen werde, #dezentralisierung ist mehr als ein Nice-to-Have. Es ist eigentlich Voraussetzung, wenn man statt lokaler Dienste ein System haben will, das weltweit genutzt werden kann. Eigentlich hatten das bereits die Erfinder des Internets begriffen, nur ist das in Vergessenheit geraten.
Kerstin von Schimmel •
Pe Krieger •
ejim •
Sie hätten ja auch den Fingerprint im den Nutzernamen /QR Code packen können, wie #SimpleX - haben sie aber nicht.
u880d •
Für mich stärk es das Vertrauen (und das Sicherheitsgefühl), wenn der Code offen verfügbar ist, was bei Signal der Fall ist. (wohl wissend, dass der veröffentlichte Code nicht der sein muss, der gerade als Binary am Start ist)
Klaus Jürgen :archlinux: •
facebita •
wasesha •
"...Das offenbart ein größeres Dilemma: Sind es mittlerweile nur noch die Tech-Giganten wie Amazon und Google, die über ausreichende Serverkapazitäten verfügen? Eine besorgniserregende Entwicklung, die zum Nachdenken anregt."
Eric Mächler 🖖 •
lars •
Das wird allerdings mit den meisten anderen Messengern genauso funktonieren, selbst bei offenen Systemen wie Matrix müsste man einen sehr großen Aufwand treiben.
reticuleena Leena Simon •
always tired •
Und selbst wenn nicht, ggf. Denial of Service...
Mike Kuketz 🛡 •
TECC 🌱 •
Auch in Demokratien sollte man nicht blind zentralisierten Systemen vertrauen – selbst wenn sie quelloffen oder angeblich sicher sind. Sie bleiben mMn anfällig für Überwachung und Kontrolle.
Es schadet also nicht, kritisch zu bleiben.
Wohti •
TuxTux •
Nordheide •
Dass trotzdem alles getan werden muss, um den Datenschutz zu gewährleisten, ist klar.
Dominik •
Regezi •
* gut möglich, dass man dann in verstärkt verknitterte Gesichter blickt, wenn man das Menschen auf der Strasse empfiehlt, die sich nicht so "rein-nerden"...
Controlletti •
M Berberich •
Man kann z.B. einen XMPP-Server selbst hosten (mit Transportverschlüsselung und z.B. OTR) oder eine eigene Nextcloud und dort die Chat- und Videokonferens nutzen.
Chris 🦑 •
Mein schönstes Fundstück war "nicht mehr Autofahren, weil Google Auto - irgendwo muss man ja anfangen".
Plumeros ☮️ •
Hat schon jemand herausgefunden, wie man sich ohne Telefonnummer registrieren kann?
☕ Head Crashing Informatics 🤘 •
Mike Kuketz 🛡 •
kontrollierterWahnwitz •
Würden sie das Maß, mit dem sie Signal messen an Telegram anlegen, sie dürften es noch weniger nutzen.
Rumo •
Natürlich ist ein selbst Aufsetzen oder eigenes Hosting nicht für die Masse. Aber es gäbe viele Möglichkeiten...
Aber wenn schon die IT-Experten es nicht hinbekommen den Mittelweg zu finden...
Entweder komplette Komfortzone mit 1-Click-Installation einer App, oder Aufsetzung, die ein IT-Master-Studium benötigt.
Dazwischen gibt`s nichts. 😑
Dome •
Dr. Christopher Kunz •
Tokk :arch: •
Sicher kann Signal derzeit nichts rausgeben, aber nichts hindert die Firma daran, das zu ändern, ohne das der Enduser das erst mal merkt.
Das ist das gleiche Problem, warum ich niemals einen Passwort-Manager in der Cloud verwenden würde. Ein bösartiges oder auch einfach nur fehlerhaftes Update des Front- oder Backends und die Daten sind nicht mehr vertraulich.
Lange Zeit haben viele auch über diese Ansichten gelacht, dann kam der Einbruch bei LastPass.
Persönlich würde ich von Signal auch nicht abraten, aber diese totale Ablehung dieser Meinung kann ich - insbesondere von einem Datenschutz/IT-Security Portal - dann doch gar nicht nachvollziehen.
Zumal die Bedrohungslage nicht all zu weit hergeholt ist für Leute die privat oder beruflich auch in die USA reisen und sich vielleicht hier und da mal kritisch äußern.
tomarsch •
Dome •
Ch M[ae][iy]e?r 🖤🤍 •
Davon abgesehen sehe ich aber das Problem nicht, wenn man sich einen XMPP-Account klickt (z.B. bei https://conversations.im/). Das ist kein Nerd-Wissen.
Auch Bundes- oder Landes-Matrix-Server (z.B. für Schulen in RLP) werden professionell betreut und können ohne Vorwissen einfach genutzt werden.
Beide benötigen keine (private) Telefonnummer als Identifier und können so auch im schulischen Kontext verwendet werden. 🤷♂️
Für Vereine, Betriebe, VHS, Familie, ... kann man ja gerne weiterhin Signal verwenden, ... (sofern Signal das verwendete Betriebssystem unterstützt).
Conversations - Jabber/XMPP client for Android
conversations.imPetra van Cronenburg •
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom •
pelzvieh •
C.Suthorn :prn: •
Ein "Name" kann bei Signal registriert werden. Dieser "Name" registriert Signal-Accounts als zu "Name" zugehörig.
Wenn dann eine Chat-Gruppe eingerichtet wird, kann definiert werden, dass nur solche Accounts zur Gruppe zugefügt werden können, die bei "Name" registriert sind.
So läßt sich zuverlässig verhindern, dass us-verteidigungsminister falsche telefonbucheinträge zu somalischen-bombardier-gruppen hinzufügen und die bombenpläne dann in der zeitung stehen.
das_menschy •
Horaz •
Ohne Vertrauen geht es also nicht. Trau schau wem!
mʕ•ﻌ•ʔm bitPickup •
firmen, organisationen, projekte in abdriftenden laendern unterstuetzen?
telefunnummer: no go
zentralisiertes system: no go
Signal ist die naechste locked in mode die uns ein weiteres jahrzehnt festnagelt.