Zum Inhalt der Seite gehen


Flutet China jetzt den europäischen Markt?

Im Zollstreit mit China bleibt Donald Trump hart - und legt sogar nach. 125 Prozent Zoll werden in den USA nun fällig für chinesische Güter. Erwartet Europa nun eine Welle von Billigprodukten? Von Lilli Hiltscher.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/us-zoelle-china-folgen-europa-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Zölle #Handel #Trump #China #Europa
Gibt es einen Kaufzwang für Billigprodukte aus China? Nein.
Ich weiß nicht, wo diese Hilscher in den letzten Jahren gelebt hat.
Was passiert mit den Waren?
Kann ich beantworten, sie werden gar nicht erst produziert.
Temu ist es gelungen, den letzten Wertschritt auf unter 6 Tage zu verringern.
Ich hätte nichts dagegen wenn der Wettbewerb z.b. für günstige E-Autos angekurbelt werden würde. Ich habe schon seit über einem Jahr ein Auge auf den Cupra Born geworfen, aber 40k gebe ich dafür nicht aus. 25k wäre m.E. gut bemessen.
China wird den Teufel tun und VDL rausfordern, mit USA haben die Spass genug was Zölle angeht,sprich sich mit Europa nachhaltig verscherzen dürfte nicht ihr Ziel sein
was heißt hier „#Billigprodukte“❓Ich würde sagen „preiswerte“ Produkte, die den europäischen Markt durchaus bereichern und nicht nur Konkurrenz sind.🧐
junge haltet die Fresse. Es reicht echt langsam mit der Hetze
Schaut man die Label auf allen möglichen Waren an, ist dort eh alles schon Made in China.

Die einzig neue Konkurrenz, welche entsteht, sind alternative Händler oder Direktvertrieb, welche den etablierten Verteilern ihre exorbitanten Margen für die ansonsten identischen China Waren wegnehmen.

Qualitativ ändert sich für die Verbraucher nichts mehr, diese Box der Pandora wurde schon vor Jahren geöffnet. Jetzt wird es nur noch günstiger für die Konsumenten.
Man könnte eine Strategie von Trump vermuten.