Flutet China jetzt den europäischen Markt?
Im Zollstreit mit China bleibt Donald Trump hart - und legt sogar nach. 125 Prozent Zoll werden in den USA nun fällig für chinesische Güter. Erwartet Europa nun eine Welle von Billigprodukten? Von Lilli Hiltscher.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/us-zoelle-china-folgen-europa-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Zölle #Handel #Trump #China #Europa
Im Zollstreit mit China bleibt Donald Trump hart - und legt sogar nach. 125 Prozent Zoll werden in den USA nun fällig für chinesische Güter. Erwartet Europa nun eine Welle von Billigprodukten? Von Lilli Hiltscher.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/us-zoelle-china-folgen-europa-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Zölle #Handel #Trump #China #Europa
Heribert Schindler :spdrose: •
thicktower •
Was passiert mit den Waren?
Kann ich beantworten, sie werden gar nicht erst produziert.
Temu ist es gelungen, den letzten Wertschritt auf unter 6 Tage zu verringern.
Gondoliere •
Elie Braunschils •
Controlletti •
darq •
CoreForce •
Die einzig neue Konkurrenz, welche entsteht, sind alternative Händler oder Direktvertrieb, welche den etablierten Verteilern ihre exorbitanten Margen für die ansonsten identischen China Waren wegnehmen.
Qualitativ ändert sich für die Verbraucher nichts mehr, diese Box der Pandora wurde schon vor Jahren geöffnet. Jetzt wird es nur noch günstiger für die Konsumenten.
kurtus •