Ist das SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag rechtlich zulässig?
Zwei Wochen haben die SPD-Mitglieder Zeit, um über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Dass der Parteibasis dabei so viel Macht zukommt, stößt immer wieder auf Kritik. Ist das Vorgehen rechtmäßig? Von Luis Bolte.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-mitgliederentscheid-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Koalitionsvertrag #SPD #Mitgliedervotum
Zwei Wochen haben die SPD-Mitglieder Zeit, um über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Dass der Parteibasis dabei so viel Macht zukommt, stößt immer wieder auf Kritik. Ist das Vorgehen rechtmäßig? Von Luis Bolte.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-mitgliederentscheid-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Koalitionsvertrag #SPD #Mitgliedervotum
Mathias Hasselmann •
Natürlich dürfen Parteien interne Meinungsbilder einholen. Was denn sonst?
Karsten DC7OS •
#Koalitionsvertrag #SPD #Mitgliedervotum
Der GRIMM •
robirobsen •
𝕤𝕡𝕖𝕔𝕜𝕞𝕒𝕟𝕥𝕖𝕝 •
Bei der Bundestagswahl kann das ganze ungebildete Volk einfach so darüber abstimmen, ob eine Partei ÜBERHAUPT in den Bundestag kommt!!¡!
Unfassbar!
Dass der Gesellschaftsbadis dabei so viel Macht zukommt, stößt immer wieder auf Kritik …
wumble •
0815 Nerd •
So langsam bringt die Tagesschau echt nur noch gequirlte Kacke als so genannte "Einordnung" etc. 🤦♂️
Ducky CIS •
Es gibt keinen #Koalitionsvertrag !
Es gibt nur einen #KoalilionsPLAN !
Was soll das Gerede vom Vertrag?
Wir haben doch freie #Abgeordnete !?!
Ein Philosophiker •
koje71 🙂 •
elala@nrw.social •