Zum Inhalt der Seite gehen

Nein, die kann und muß bleiben. Ich möchte #Merz auf den nächsten Veranstaltungen der #Trekkerterroristen sehen.
bisschen tendenziös sich 2 Ökonomen rauszupicken , die gegen eine Reform sind und das mit fragwürdigen Argumenten.
Wir häufen aktuell massiv neue Schulden an. Nicht auf dem Konto, sondern in der Infrastruktur.

Zu argumentieren, Schulden gingen zu Lasten der Jüngeren ist deswegen gerade zu zynisch. Wer wird es denn ausbaden, wenn die letzte Brücke eingestürzt, alle Straßen im Schlag verschwunden und jede Schiene verrostet ist? Wer leidet denn schon jetzt unter maroden Schulen?

Zu sparen ist ja nicht falsch. Aber auf kosten der Infrastruktur ist grotesk.
Was Deutschland jetzt braucht ist robuste, grüne Politik. Die #schuldenbremse ist eine #fortschrittsbremse
hätte es nicht auch gut getan, hier jemanden zu Wort kommen zu lassen, der das anders sieht? Micheal Hüter zum Beispiel vom (Arbeitgebernahen!!) IW hat sich schon vor fast einem Jahr im Handelsblatt zitieren lassen: "Die Schuldenbremse ist faktisch eine Steuersenkungsbremse."

https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-die-schuldenbremse-ist-faktisch-eine-steuersenkungs-bremse/100027546.html