Wie sinnvoll sind Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte?
Auf Einnahmen aus Aktien- oder Zinsgeschäften werden meist keine Sozialabgaben gezahlt. Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. Wie Expertinnen und Experten die Idee bewerten. Von Till Bücker.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/habeck-sozialabgaben-kapitalgewinne-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Habeck #Sozialabgaben #Kapitaleinkünfte #Geldanlage
Auf Einnahmen aus Aktien- oder Zinsgeschäften werden meist keine Sozialabgaben gezahlt. Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. Wie Expertinnen und Experten die Idee bewerten. Von Till Bücker.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/habeck-sozialabgaben-kapitalgewinne-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Habeck #Sozialabgaben #Kapitaleinkünfte #Geldanlage
𝕤𝕡𝕖𝕔𝕜𝕞𝕒𝕟𝕥𝕖𝕝 •
JA!
Und dann bitte direkt noch das Zwei-Kassen-System (pun intended) bei der KV abschaffen. Und brauchen wir diese ominöse 'Bemessungsgrenze' eigentlich noch, von denen ca. 90 % der Menschen eh noch nie gehört haben? 🤔
Vegane Frauke Nimmersatt •
ausgerechnet leistungsloses Einkommen bisher abgabenfrei ist, ist, entbehrt jeder Logik.
SomeAnoTooter •
Nicht nur fördern sondern auch fordern. Leider tun das die "christlichen" offensichtlich nicht gerne, wenn es um die finanzstarken geht, denen es keine Bürde ist, bei den schwächsten ist dann aber fordern wieder ganz groß geschrieben.
SomeAnoTooter •
Kritik von parlamentarischen Gegnern ist dennoch lächerlich und zeigt nur wie weit manch einer vom christlichen Grundprinzip entfernt ist.
Günther Klebinger 💭 •
Aubrieta •
Denn natürlich wäre es fast nutzlos, wenn man alle rausnimmt, die die Beitragsbemessungsgrenze reißen. Der einzig "so gewollte Fall" wäre dann ein arbeitsloser Millionär, der so viel beiträgt wie jemand mit 5.5k brutto/m.
Landkieker :mastodon: :fckafd: •
AmandaLibris :mastodon: •
WarpinWolf •
Derk Blommen •
nebulysis •
Eike Leidgens •
aber ALLE (!) befragten Expert:innen finden es grundsätzlich sinnvoll, würden teilweise andere Umsetzung, z.B. über Steuern, oder Ausweitung der Idee auch auf Immobilieneinnahmen, empfehlen.
Tja... Lohnt sich dazu vielleicht auch noch mal ein Blick bei @a_watch auf die Parteispenden woher diese enorme Kritik kommt?
Eike Leidgens •
Kuxius •
Darauf habe ich keine Antwort, aber es drängt sich bei mir die Frage auf, warum Unterschiede gemacht werden wie die Einkünfte erzielt werden. Ich finde, dass alle Einkünfte gleich behandelt werden sollten, d.h. Abgaben und Steuern. Es dürfen gerne Freibeträge und Progressionen berücksichtigt werden aber Einkünfte sind Einkünfte, unabhängig von der Quelle.
Sorry, das musste mal 'raus.
DaSchnott🌞 •