Debatte um Schuldenbremse: Reformieren oder lassen?
Rund einen Monat vor den Wahlen wird die Debatte über die Schuldenbremse hitziger. Braucht Deutschland eine Reform, um wieder wettbewerbsfähig zu werden? Von Sven Marcinkowski.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/schuldenbremse-reformieren-oder-lassen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Schuldenbremse #Investitionen #Bahn #Infrastruktur #Schulden #Haushalt #Bundestagswahl2025
Rund einen Monat vor den Wahlen wird die Debatte über die Schuldenbremse hitziger. Braucht Deutschland eine Reform, um wieder wettbewerbsfähig zu werden? Von Sven Marcinkowski.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/schuldenbremse-reformieren-oder-lassen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Schuldenbremse #Investitionen #Bahn #Infrastruktur #Schulden #Haushalt #Bundestagswahl2025
Gerhard D. •
Tino✅ •
Wisskind •
Zu argumentieren, Schulden gingen zu Lasten der Jüngeren ist deswegen gerade zu zynisch. Wer wird es denn ausbaden, wenn die letzte Brücke eingestürzt, alle Straßen im Schlag verschwunden und jede Schiene verrostet ist? Wer leidet denn schon jetzt unter maroden Schulen?
Zu sparen ist ja nicht falsch. Aber auf kosten der Infrastruktur ist grotesk.
Celeste :verified_trans: •
The Real John Doe •
https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-die-schuldenbremse-ist-faktisch-eine-steuersenkungs-bremse/100027546.html