Philipp Amthor wundert sich, dass
- Menschen nicht „reformieren“ verstehen, wenn er „abschaffen“ schreibt
- jemand denkt, die Union wolle "en passant die Transparenz abschaffen"
- Menschen überhaupt über das Thema Informationsfreiheit diskutieren.
Unser Tipp: Klartext zur Informationsfreiheit statt Taktiererei!
- Menschen nicht „reformieren“ verstehen, wenn er „abschaffen“ schreibt
- jemand denkt, die Union wolle "en passant die Transparenz abschaffen"
- Menschen überhaupt über das Thema Informationsfreiheit diskutieren.
Unser Tipp: Klartext zur Informationsfreiheit statt Taktiererei!
Allgeier 🦌 •
Thomas Arend •
Jan Sandbrink •
funbaker #AssangeIsNotGuilty •
Ich denke er hat das Prinzip Demokratie nicht verstanden und verwechselt es mit einem Selbstbedienungsladen
Mathias Hasselmann •
mariuscerwenetz •
Lea 🌍💚🧵🛠️📊🥧🇺🇦 •
StmpAch 🏳️🌈 •
(Philipp Ulbricht)
Petrus Hilarius •
Gje •
Lacrosse 🥍 •
"abschaffen", Verb
aufheben, außer Kraft setzen, beseitigen, was bisher bestand, üblich war
Beispiel: ein Gesetz, die Todesstrafe abschaffen
https://www.duden.de/rechtschreibung/abschaffen
"herunterspielen", Verb
bewusst als unbedeutende, geringfügige Angelegenheit darstellen
Beispiel: eine Affäre herunterspielen
https://www.duden.de/rechtschreibung/herunterspielen
herunterspielen
Duden.deFranky Tegeler - Der Stadtwolf •