Zum Inhalt der Seite gehen


Widerstand gegen Trump wächst - droht eine Verfassungskrise?

Weil Trump-Berater Musk es so will, müssen immer mehr US-Behörden ihre Arbeit einstellen. Rechtsexperten bezeichnen das Vorgehen als gesetzeswidrig. Aber funktioniert die Gewaltenteilung noch? Von Ralf Borchard.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/verfassungskrise-usa-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#USA #Trump #ElonMusk #J.D.Vance
Hat Gewaltenteilung in den USA überhaupt jemals richtig funktioniert? Es scheitert doch schon daran, einen Präsidenten zu wählen, der das Volk hinter sich weiß…
Die Frage ist eigentlich ganz einfach.
Die Verfassungskrise der USA ist längst offensichtlich, Trump hat schon in der ersten Woche genug Material für ein Impeachment geliefert, wenn er sich jetzt über Urteile hinwegsetzt dann muss eins erfolgen.
Wenn das nicht passiert und alles so hingenommen wird, ist Trump ein Diktator und die USA eine Diktatur.
Musk ist der neue Bannon. Trump wird schassen
Es ist ein Putsch 3.0.
Weder der Präsident noch seine Schergen interessiert die Verfassung, The Constitution.
Ihre Richtschnur ist Project 2025.
Die Abschaffung des Bildungsministeriums ist darin vorgegeben.
Die befinden sich lange in einer Verfassungskrise... Verstehe die Frage nicht.
Ey Leute, ihr müsst Eure Detektoren dringend eichen.
- Nazi-Gruß wird nicht als solcher erkannt.
- Verfassungskrise wird nicht als solche erkannt.

Da ist etwas ganz massiv dejustiert.

Nennt die Dinge beim Namen. Auch hier.
Die Frage ist doch inzwischen mehr als deutlich beantwortet. Betrachtet man alles, was seit der Inauguration passiert ist mal nüchtern, kann man nur zu einem Schluss kommen:
Seit dem 20.01.2025 sind die USA faktisch eine Diktatur. Den Mann an der Spitze kümmert es null und gar nichts, ob sein Handeln rechtens ist. Ob sich auch der negative Kontext einer Diktatur einstellt, wird sich sehr bald zeigen.
Dystopien aus Hollywood erscheinen mittlerweile erschreckend real ...
Unsinniges Gefasel. Die US-Verfassung ist löchrig wie Schweizer Käse. Eine Verfassungsänderung ist nicht bloß mit 2/3-Mehrheiten im Kongress getan. Auch die Bundesstaaten müssen zustimmen. Checks & Balances waren immer wackelig. Wenn ein Faschist auch noch faschistische Mehrheiten im Kongress hinter sich hat und im Supreme Court willige & korrupte Richter platzieren kann, stoppt ihn niemand. Er hat uneingeschränkte Immunität im Amt. Seine Gegner sind in der Minderheit.
Was machen eure Korrespondenten eigentlich beruflich? Kennt ihr Elon Musk? Schon mal von DOGE gehört? Habt ihr irgendwas mitbekommen?

Wenn ja, was soll die Frage nach einer Verfassungskrise?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Die Frage ist schon lange nicht mehr, ob die USA in einer Verfassungskrise sind, sondern ob man den orangenen Irren und seine faschistischen Speichellecker noch irgendwie wieder los wird, ohne dass das Land komplett vor die Hunde geht!
Können wir den Diskurs bitte wieder vom Kopf auf die Füße stellen? Dass ein nicht gewählter, nicht vom Senat bestätigter Milliardär keine Behörden abschaffen kann, weil Trump es so will, ist Realität. Verfassung und Gewaltenteilung existieren nur, wenn Menschen daran glauben. Wenn Medien das so leichtfertig hintergehen, sind sie als Mitverursacher der Verfassungskrise zu benennen.
Wollen wir eine Verfassungskrise in Deutschland? Liebe Bürgerlich-Konservative aus der politischen Mitte - ich hoffe, nein?!

Dann haltet Abstand von den #Trump- und #Musk-Fans in #cdu #csu #fdp und #afd.

#BTW25 #IchHabeGewählt #FürDieDemokratie

@tagesschau
Die droht nicht mehr, die ist schon längst da. Die Berichterstattung dazu scheint aber nur @ardenthistorian zu machen. Vielleicht bezahlt ihr sie mal für einen informierten Artikel.....