Zum Inhalt der Seite gehen


Millionenschäden bei den Sozialkassen durch organisierte Netzwerke

Der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) warnt vor organisiertem Sozialbetrug durch kriminelle Netzwerke. Fehlender Informationsaustausch macht es Betrügern leicht. Von Adrian Bartocha und Sophie Goldau.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/sozialbetrug-krankenkassen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#GKV #Sozialbetrug #Krankenkassen
So wie ich das verstanden habe ist auch die FDP (Bund) so ein Fall.

Wobei die durch (il)legale Steuervermeidungsnetzwerke eher Schäden im Milliardenbereich anrichtet.

Was wurde eigentlich aus Cum-Ex und Cum-Cum. Scholz hätte bald Zeit zum Nachdenken …
Ah, wie schön!
Wann hat die #Tagesschau eigentlich das letzt Mal über #Betrug und #Steuerhinterziehung aus der #Wirtschaft berichtet?

Ah! Moment! Bald sind ja wieder in einigen Bundesländern #Kommunalwahlen!

Na dann ich die Sache nachvollziehen! Nicht.
Sieh an; Die Betrüger sind also gar nicht die armen Bürgergeld-Empfänger?
Kriminelle Netzwerke?
Wie hier von der Pharmalobby gesprochen wird ist befremdlich,aber sicher wird das durch Offenheit bald ausgeräumt
wieso werden nicht schneller Maßnahnen ergriffen sobald die Krankenkasse feststellt, dass keine Beiträge abgeführt werden?
Nennt sich heutzutage völlig legal Koalitionsvertrag #CDU #SPD
#cdu #spd
in mancherlei Hinsicht ist die Trägheit einer Demokratie und ihrer Verwaltung von Vorteil.
In solchen Fällen würde ich mir etwas mehr Initiative und proaktives Verhalten wünschen und entsprechend die Rahmenbedingungen, die diese ermöglichen.
Orangenierte Netzwerke könnte auch gut passen, oder?!
Mir macht der organisierte Kriminalität durch Cum-Cum, Cum-Ex und andere Straftaten zu Lasten der Steuerkasse weitaus mehr Sorgen. Die Schäden sind weitaus höher und immer wieder scheint es als seien hochrangige Politiker darin verstrickt.
Ist das vielleicht der Grund, warum so oft Sozialneid zu Lasten der Ärmsten geschürt wird?
verstehe ich das richtig: die Krankenkassen erhalten keine Beiträge für ihre Versicherten und erst nach 3 Jahren kommt dann EINE endlich mal auf die Idee, den Insolvenzantrag zu stellen? Das passiert sonst schon bei der zweiten ausgebliebenen Zahlung. Finanzämter und KK sind die einzigen, die von außen die Insolvenz beantragen können. Und sie machen sonst auch zügig Gebrauch davon. Und wie Scheinangestellte, die nicht hier sind nun Kosten erzeugen sollen, ist irgendwie auch unklar