Zum Inhalt der Seite gehen

Huch 👍😂 Danke
ich hoffe das ist nicht zu viel?

Ich helfen auch gern beim Einordnen oder du fragst da @feb@loma.ml , der macht das noch besser als ich.
dabei fällt mir ein, ich habe noch was vergessen

https://gnulinux.ch/die-unvollstaendige-geschichte-des-fediverse
Und ich habe auch mal selber einen Text geschrieben, den sich anscheinend keiner ansieht, aber du MUSST das jetzt 😉
Im angehängten post ist noch ein link zum langen Text drin, vielleicht hilft der ein wenig weiter

RE: https://moppels.bar/notes/9gonkz5fqv4u7mjf
Wahnsinn .Danke. Ich hab jetzt ordentlich Stoff!
und wie gesagt, wenn was unklar sein sollte, kannst du Matthias und mich gern fragen
Danke für die Linjs! Hast Du auch nen Linktipp für NGOs zum Thema Fediverse statt traditionelles Social Media Marketing und das dazu nötige Umdenken? Oder kannst Du wen dazu empfehlen?
das ist quasi zum teil in den testen mit enthalten.
Zum einen der Text von @viennawriter@literatur.social über das Thema Reichweite, Dann der link zum Kuketzblog
Und auch der von digitalcourage.de

Da sind die Argumente alle mit enthalten.
Es ist nur die Frage, ob die NGOs das anerkennen als Argumente. Denn vieles liest sich leider immer nach Ausreden, warum man da sein "MUSS"

https://www.kuketz-blog.de/social-media-warum-es-hoechste-zeit-ist-sich-von-datengetriebenen-geschaeftsmodellen-zu-verabschieden/
https://www.kuketz-blog.de/warum-das-argument-man-muesse-in-sozialen-netzwerken-bleiben-um-opposition-zu-leisten-voelliger-unsinn-ist/
Ansonsten würde ich die @feb@loma.ml als Kontakt empfehlen und wenn er nicht helfen kann, dann kennt er welche, die das können
Danke für die schnelle Antwort! Möchte gegen das Argument angehen, dass ohne Werbung nix mehr läuft. Die gute alte Kommunikation und Community Management sind halt anders aufwendig als Werbekampagnen. 😉
Ist zwar erst mal viel Text aber ich hoffe es ist was brauchbares für dich/euch dabei
da fällt mir noch ein, WordPress kann ja auch teil des Fediverse sein, wenn man das Plugin benutzt.
Und, sollten man Bluesky und Fediverse bespielen wollen/müssen, kann man das mit Friendica als Zugang ins Fediverse machen. Nicht über die Brücke wie mit Mastodon, sondern nativ
für Deine Linksammlung hier mein Interview mit @pfefferle https://einstieg-in-wp.de/activitypub-interview-pfefferle/ auf @blog #activitypub #wordpress
bin Volunteer bei einer NGO, die ich vom Fediverse überzeugen will. Bekomme derzeit noch viele "Ja, aber...", gegen die ich Argumente sammeln will.
das meinte ich ja mit "ob sie auch als Argumente erkannt werden wollen"
Ist wie mit WhatsApp, alle wissen das es Scheiße ist, aber den nötigen Schritt weg, will "keiner" machen
Daran arbeite ich auch gerade. Hab die Hälfte schon auf Signal, wenige auf Threema und ein paar dann halt nur via SMS. Nur mit den Gruppen ist es schwierig, wenn da viele nicht technikaffine Leute dabei sind.
Signal kann ja auch Gruppen und konnte auch mal SMS, was ich sehr gemocht haben.
Leider gibt es das nicht mehr
Klar, aber krieg mal Deine Nachbarn zum Wechseln...
das Mittel ist, selber konsequent sein.
Das funktioniert nicht mit jedem gegenüber, aber für einen großen Teil schon
Man muss weder für Signal noch für Threema technikaffin sein. Man muss nur die Löffel haben, sich 5min hinzusetzen und den anderen Messenger zu installieren.
und sie funktionieren auch wie WA.
Man muss es nur tun 👍@annette@bonn.social
Tja... WIR wissen das... und haben es umgesetzt. Ich werde berichten, wie es bei der Nachbarschaft läuft. Ihr habt mir zumindest schonmal die Idee verschafft, eine alternative Gruppe zu starten. Dann sehen wir ja, wer rüberkommt.
finde gerade mal einen auf Signal, der dort aber nicht antwortet. Und in der WA-Gruppe werde ich sofort abgebügelt. 😳😳😳
Naja, aus deren Sicht torpedierst du gerade deren Gemeinschaft. Sie sitzen fröhlich bei geröstetem Mammut in der Höhle am Feuer und dann kommt so eine Ruchlose und sagt, dass das, wie sie es seit 15 Jahren machen, falsch wäre und sie was ändern müssen. Da blockiert das Hirn, weil a) haben wir schon immer so gemacht, hat sich in der Vergangenheit bewährt, war also "richtig" und hat das Überleben der Sippe gewährleistet. Etwas zu ändern bedeutet Energieaufwand im Hirn.
"Ruchlose"! 😁 Das gefällt mir! 👍👍👍
;) Naja, die, die nicht nach Rauch riecht, sondern draußen ohne die lebensrettende Gruppe unterwegs war. Also vollkommen suspektes Wesen.
war schon immer der Freak, das bestätigt nur, was sie eh von mir denken... 🤷🏼‍♀️ #HURZ
Damit müssen wir uns um unseren Ruf keine Sorgen mehr machen.

Ich hsbel letzte Woche auchberst wieder das "du schon wieder, ich habe nichts zu verstecken" gehört.
Das ist so lahm. Seine Kontodaten wollte er mit dann doch nicht geben und auch keine. Passwörter
Das fange ich auch gerade an. Habe mir überlegt, das eine Liste von offiziellen Accounts da helfen könnte. Also Ministerien, andere NGOs, Vereine und so weiter.

Ich will das demnächst mal zusammen tragen - oder irgendwo übernehmen, falls es da schon etwas gibt.

/cc @crossgolf_rebel
Danke. Das schaue ich mir genau an.

--

Wenn ich jetzt täglich aktualisierte Nutzer*Innenzahlen der verschiedenen Fediversedienste haben könnte....

Ich wollt ja nur mal fragen, tschuldigung. ;)
Kein Problem

https://firefish.fediverse.observer/list und da nach Software oder alles auswählen
oder
https://fedidb.org/
Dabei ist aber zu beachten, das die zweitgrößte Fedi Software Misskey und auch Friendica, keine oder nur sehr begrenzte userzahlen ausgeben.
Also kommen da noch mal mehr Menschen/Konten dazu.
Darunter gibt es auch noch andere Instanzen, die ebenfalls ihre userzahlen nicht preisgeben.

Das was wir da sehen, ist also nur das untere Limit

@annette@bonn.social
@Pe Krieger
Was genau ist das Thema? Fediverse allgemein? Oder hast du ein Projekt im Fokus?