Zum Inhalt der Seite gehen


Berücksichtigt man die Opportunitätskosten (CO2, das aufgrund von Flächennutzung nicht durch natürliche Vegetation aufgenommen werden kann), könnten ungefähr drei Viertel der Emissionen der deutschen Top-10-Schlacht- und Milchkonzerne eingespart werden, wenn sie zukünftig nur noch pflanzliche Lebensmittel herstellen würden.

Unsere neuste Studie zur deutschen Fleisch- und Milchindustrie zeigt auf, welche Klimaverpflichtungen und spezielle Verantwortung Konzerne wie Tönnies, DMK und Co. auf dem Weg zu einer nachhaltigen Landwirtschaft haben: https://www.germanwatch.org/de/91962

#landwirtschaft #Agrarpolitik #klimaschutz #klima #klimakrise #Tierhaltung #vegan
Rund 74 % der THG-Emissionen der TOP 10-Schlachtkonzerne und rund 77 % der Emissionen der Milchkonzerne könnten eingespart werden, wenn deren bisherige Produktion durch weniger emissionsintensive Alternativen ersetzt und durch freiwerdende Agrarflächen aufgeforstet würden.