Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Solarenergie getaggt sind


Deutschland erreicht Meilenstein in der Photovoltaik! 🤝

Seit Samstag sind offiziell 100 Gigawatt (GW) installierter Photovoltaik-Stromerzeuger im Marktstammdatenregister (MaStR) verzeichnet. ☀️💡

Zum Artikel: https://heise.de/-10256519?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#erneuerbareenergie #photovoltaik #solarenergie #windkraft #nachhaltigkeit
Das Bild zeigt Solaranlagen auf einem Feld. In der Überschrift steht: Meilenstein erreicht:
In Deutschland sind
100 GW solare Stromerzeuger installiert


Die #Energiewende in Europa schreitet schneller voran als gedacht: #Solarenergie überholt erstmals Kohle bei der Stromerzeugung in der EU. 47% des Stroms stammen bereits aus erneuerbaren Quellen. https://winfuture.de/news,148346.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


🌿 Good news: EU-Strommix fast zur Hälfte erneuerbar! #Solarenergie überholt Kohle, #Windenergie vor Gas, Fossile auf Rekordtief!
Das zeigt: Der #GreenDeal ist ein Erfolg und spart 58,6 Mrd. € Importe. Europa hat jetzt in Zeiten von Donald Trump die Chance und Pflicht, Klimaschutz-Vorreiter zu werden. #Energiewende https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-strom-erneuerbareenergie-100.html


3/ Die Reihenhaussiedlung in #Lützerath.

Das Energieproblem war da lokal schon gelöst.

#Solarenergie

Das Wetter war damals so wie heute hier. Sturm, Regen, Böen. Bis zu 100km/h.

Ich bin jeden Tag von #Erkelenz nach Lützerath gefahren. Mit dem Rad natürlich. War lustig.

Ein Regenschutz für meinen Fotorucksack ist im Tagebau geblieben. Bin extra noch mal suchen gefahren, aber der Wind hatte ihn wohl in das große Loch gepustet.
Die Reihenhaussiedlung. Baumhäuser in Lützerath und Photovoltaik-Anlagen. Lützerath, 04.01.2023