Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit asien getaggt sind


#China steht wirklich an der Seitenlinie und wartet ab was die #Welt so macht. Bei ihrem Feind #USA geht's den Bach runter. #Putin könnte doch den #UkraineKrieg gewinnen und die #NATO in arge Bedrängnis bringen. In der Zwischenzeit macht #XiJinping in #Asien und #Afrika dicke #Geschäfte.


... es wird nicht nur die #Wissenschaft behindern und beschädigen, sondern langfristig den aktuell noch langsamen wirtschaftlichen Abstieg der #USA als #Weltmacht weiter beschleunigen - zugunsten von (hoffentlich) #Europa, mit Sicherheit aber #Asien (#China, #Indien, u.a) ...

Europa wäre gut beraten, diesen Weg nicht zu wählen, der auch uns drohen könnte, wenn sich mehrheitlich die nationalstaatlich geprägten Regierungen mit konservativer bis rückwärts gewandter #Wirtschaftspolitik durchsetzen.

Hier eine Grafik mit der Verteilung der weltweit erteilten #Patente (als ein Indiz für Innovationskraft und Kreativität) bzw. deren Inhaber nach Staaten für das Jahr 2023:

Quelle: WIPO Statistics Database, August 2024
Link: https://www.wipo.int/en/ipfactsandfigures/patents
Die Grafik zeigt die Verteilung der Häufigkeit der erteilten Patente weltweit nach Staaten, in denen die Anmelder ihren Sitz haben. China führt sehr deutlich auf Platz 1, danach die USA mit Abstand auf Platz 2, danach folgen Japan und Südkorea. Deutschland landet auf Platz 5.

Die in Indien ansässigen Anmelder verzeichneten einen bemerkenswerten Anstieg der weltweit eingereichten Patentanmeldungen um 15,7 % und damit das fünfte Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum, das in erster Linie auf in Indien ansässige Anmelder zurückzuführen ist.