Suche
Beiträge, die mit sprachunterricht getaggt sind
Erfolgreicher Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung
Die SWK fordert bessere Diagnostik, gezielte Förderung und Berufsorientierung für Jugendliche an der Sekundarstufe I.
Ziel: Erfolgreicher Übergang in Ausbildung und Teilhabe am Arbeitsmarkt!
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7799-erfolgreicher-uebergang-von-der-sekundarstufe-i-in-die-berufliche-ausbildung/
#SWK #SekundarstufeI #Sprachunterricht #Deutsch #DigitalLiteracy
Die SWK fordert bessere Diagnostik, gezielte Förderung und Berufsorientierung für Jugendliche an der Sekundarstufe I.
Ziel: Erfolgreicher Übergang in Ausbildung und Teilhabe am Arbeitsmarkt!
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7799-erfolgreicher-uebergang-von-der-sekundarstufe-i-in-die-berufliche-ausbildung/
#SWK #SekundarstufeI #Sprachunterricht #Deutsch #DigitalLiteracy
Erfolgreicher Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung
Berufsorientierung als Schlüssel: SWK empfiehlt individuell zugeschnittene Maßnahmen zur Förderung von Berufswahlkompetenz bei Jugendlichen.Redaktion (BildungsSpiegel)
Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
Die SWK empfiehlt gezielte Maßnahmen zur Sprachförderung neu zugewanderter Kinder. Diagnostik, qualifizierte Lehrkräfte und langfristige Förderung sind zentral.
Die Bildungsministerkonferenz berät über die Umsetzung.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7685-swk-sprachfoerderung-fuer-neu-zugewanderte-kinder-und-jugendliche/
#SWK #DaZ #Sprachunterricht #Schule #FediLZ
Die SWK empfiehlt gezielte Maßnahmen zur Sprachförderung neu zugewanderter Kinder. Diagnostik, qualifizierte Lehrkräfte und langfristige Förderung sind zentral.
Die Bildungsministerkonferenz berät über die Umsetzung.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7685-swk-sprachfoerderung-fuer-neu-zugewanderte-kinder-und-jugendliche/
#SWK #DaZ #Sprachunterricht #Schule #FediLZ
Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
Erfolgreiche Integration beginnt mit Sprache: Die SWK fordert eine gezielte Förderung für neu zugewanderte Kinder durch Diagnostik und LehrerqualifikationRedaktion (BildungsSpiegel)