Suche
Beiträge, die mit Allgemeinheit getaggt sind
Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (#Beamtenstatusgesetz - BeamtStG)
"§ 33 Grundpflichten
(1) Beamtinnen und #Beamte dienen dem ganzen #Volk, nicht einer #Partei. Sie haben ihre Aufgaben unparteiisch und gerecht zu erfüllen und ihr Amt zum Wohl der #Allgemeinheit zu führen. Beamtinnen und Beamte müssen sich durch ihr gesamtes Verhalten zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des #Grundgesetzes bekennen und für deren Erhaltung eintreten."
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamtenstatusgesetz
"§ 33 Grundpflichten
(1) Beamtinnen und #Beamte dienen dem ganzen #Volk, nicht einer #Partei. Sie haben ihre Aufgaben unparteiisch und gerecht zu erfüllen und ihr Amt zum Wohl der #Allgemeinheit zu führen. Beamtinnen und Beamte müssen sich durch ihr gesamtes Verhalten zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des #Grundgesetzes bekennen und für deren Erhaltung eintreten."
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamtenstatusgesetz
"Der Zeitung "Die Welt" sagte er, [ #JoachimHermann ] nach dem Auto-#Anschlag von #München versuchten die Ermittler derzeit herauszufinden, wie sich der Täter ohne direkte #Außenwirkung zu einem solchen #Risiko für die #Allgemeinheit entwickeln konnte."
https://www.br.de/nachrichten/bayern/herrmann-muenchner-taeter-untypisch-radikalisierung-bekaempfen
Ist übrigens schon der dritte "untypische" Tatverdächtige in #Deutschland. Wobei ich Solingen ausklammere denn sich nach einem Terroranschlag selbst zu stellen, ist "un-terroristisch.".
Einziges Muster - es gibt keins.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/herrmann-muenchner-taeter-untypisch-radikalisierung-bekaempfen
Ist übrigens schon der dritte "untypische" Tatverdächtige in #Deutschland. Wobei ich Solingen ausklammere denn sich nach einem Terroranschlag selbst zu stellen, ist "un-terroristisch.".
Einziges Muster - es gibt keins.
Nach Anschlag in München: Herrmann: Münchner Täter untypisch – Radikalisierung bekämpfen
Der Täter des Münchner Anschlags passt laut Innenminister Herrmann nicht in die üblichen Risikoprofile der Sicherheitsbehörden. Er erwägt Maßnahmen, um zu verhindern, dass Menschen sich durch extremistische Inhalte im Internet radikalisieren.BR24 Redaktion (BR24)