Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Biologie getaggt sind


Spinne am Morgen …

... bringt Kummer und Sorgen, so wird es schon von alters her behauptet. Da muss also wohl was dran sein. Vorhin saß da eine. Auf natürlich makellos weißer Wand, im Treppenhaus, in Richtung Keller.
Ein schwarzer Arachnoid hockte da, plierte mich verfressen an, musterte mich ziemlich vergnatzt (verärgert), weil ich vielleicht seine Nachtruhe störte. Wer weiß das schon, ich jeden
https://markscheid.com/spinne-am-morgen
#Biologie #MamM #markscheid #Spinne #Verpaarung


Wie können Lebewesen fliegen? Die einzigartigen Flugfähigkeiten von Insekten, Vögeln und Fledermäusen inspirieren Forschende aus den Bereichen Physik und Biomechanik weltweit. Neue Erkenntnisse aus der #Palaeontologie und der #Biologie bereichern unser Wissen über die Evolution der ersten Flugsaurier bis zu den Vögeln heute. Unsere neue Wissenschaftsdoku im Stream (und heute um 20.15 Uhr im TV):
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/250403-sendung-faszination-fliegen-vom-flugsaurier-zum-duesenjet-wido-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Kommunikation bei Tieren - Wellensittiche haben ein Sprachtalent

Wellensittiche können nicht nur Wörter von Menschen nachahmen. Forschende haben herausgefunden, dass ihr Gehirn dabei ähnlich wie das menschliche Gehirn funktioniert. Von I. Kliagina.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wellensittich-sprache-mensch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Biologie #Sprache #Vögel #Wellensittich


#Ameisen sind perfekt organisiert. Sie setzen auf Arbeitsteilung und stellen das Individuum in den Dienst der Kolonie. Da kann es vorkommen, dass sich bestimmte Arten selbst "opfern", um ihr Volk vor Eindringlingen zu schützen. Ameisenforscherin Prof. Susanne Foitzik von der #UniMainz gibt im "Science Talk" bei @3sat eine faszinierenden Einblick in die Welt der kleinen Krabbler 👉 https://www.3sat.de/wissen/science-talk/ameisen-sprengmeister-sklavenhalter-100.html

#Insekten #Biologie #Biodiversität #Artenvielfalt #Verhaltensbiologie


1998 wurden in Benjamin Franklins Haus in London Knochen von mindestens 15 Menschen gefunden. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass sein Freund William Hewson dort eine illegale Anatomieschule betrieb.

#Anatomie #Biologie #Franklin #Independence

https://www.smithsonianmag.com/smart-news/why-was-benjamin-franklins-basement-filled-with-skeletons-524521/
Ein historisches Gemälde Benjamin Franklins, der eine Brille trägt. Er sitzt an einem Tisch, auf dem Schriftstücke liegen, und hält ein Dokument in der Hand. Neben ihm steht eine Büste eines männlichen Kopfes. Er trägt eine elegante Jacke mit Goldverzierungen und hat eine nachdenkliche Miene.


Das Stummelschwanzchamäleon Brookesia Micra ist das kleinste bekannte #Reptil der Welt. Es lebt auf #Madagaskar und wird lediglich 23-29 mm lang.

#Natur #Biologie #Afrika

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brookesia_micra
Ein kleines Chamäleon steht auf dem Kopf eines Streichholzes. Es hat eine bruine Hautfarbe mit einer rauen Textur und große, runde Augen. Der Hintergrund ist orange.


🐟💡 Schwarmintelligenz unter Wasser – und in Robotern? Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Science of Intelligence von #TUBerlin &
@HumboldtUni entschlüsseln clevere Jagdstrategien von Raubfischen, z. B. dem gestreiften Marlin, & bringen Robotern bei, diese nachzuahmen. 🤖

🧠 Ziel des Exzellenzclusters ist es, die Prinzipien von #Intelligenz aus interdisziplinärer Sicht zu erforschen, etwa mit Ansätzen der #Biologie, #Informatik & #Robotik.

Mehr dazu im Interview 👉 https://www.berlin-university-alliance.de/wissenslabor/stories/interview-scioi/index.html
v.l.n.r.: die Forschenden Dr. Alicia Burns, David Mezey und Dr. Palina Bartashevich, im Hintergrund springt ein gestreifter Marlin aus der Spree. Foto: Berlin University Alliance