Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit robotik getaggt sind


T-1000 lässt grüßen: Neuer Flüssigroboter kann sich teilen, verschmelzen und durch Gitter schlüpfen. Terminator-Fans, aufgepasst! #Robotik https://winfuture.de/news,149905.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Forscher entwickeln elektronikfreie Roboter aus dem 3D-Drucker. Mit nur einer Druckgaskartusche können diese kostengünstigen Maschinen laufen - sogar unter Wasser. #Robotik #3DDruck https://winfuture.de/news,149868.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


🤖 Nächste Stufe der #Robotik: Durch Verzahnung mit #KI-Methoden wie dem maschinellen Lernen werden #Roboter lernfähig. Daraus entstehen neue Einsatzfelder, etwa in #Kreislaufwirtschaft, #Pflege oder #Handwerk. Anhand von #UseCases zeigen wir in einem neuen Whitepaper, wo Roboter künftig unterstützen können und welche Herausforderungen noch bestehen.
Zum Whitepaper 👉 https://www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downloads/Publikationen/Whitepaper_KI_in_der_Robotik_2025.pdf


Vom Phony Pony zum skatenden Roboterhund: Die Evolution der vierbeinigen Roboter seit 1968 ist beeindruckend. Das neueste Highlight - KI-gesteuerte Skateboard-Künste dank des DHAL-Systems. #Robotik https://winfuture.de/news,149727.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Lernfähige #Roboter: Ein neues #Whitepaper der Plattform @LernendeSysteme zeigt anhand von Use Cases, wie #KI-basierte #Robotik neue Dimensionen der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit eröffnet und untersucht Potenziale für #Wirtschaft und #Gesellschaft
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/20/lernfaehige-roboter-wie-mensch-und-maschine-zusammenarbeiten


Physiker Artem Musiienko will die Entwicklung von zinnbasierten #Perowskit #Solarzellen um Faktor 100 beschleunigen. Dafür setzt er auf #Robotik und #KI. @BMBF gefördert baut er nun seine eigene Nachwuchsgruppe @HZBde auf.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/14/perowskit-solarzellen-neue-bmbf-nachwuchsgruppe-am-hzb


🤖 Aufbruch für die #Robotik, eine der Schlüsseltechnologien für die technologische Souveränität in 🇩🇪 und 🇪🇺!

Heute startet auf der #Messe #Nürnberg die erste German #Robotics Conference. Dort stellt sich das BMBF-geförderte Robotics Institute Germany (#RIG) vor.

280 Beiträge, mehr als 400 Anmeldungen: So gehen Vernetzung, #Forschung und #Transfer in einer #Zukunftstechnologie!

👉 robotics-institute-germany.de

🗨️ Welcher Bereich der Robotik muss besonders vorangetrieben werden?

#KI #AI
Die erste German Robotics Conference startet und findet ab jetzt jährlich statt, vernetzt Industrie, Forschung und Nachwuchstalente und setzt einen Schwerpunkt auf Innvoation. Das RIG stellt sich vor:  
Das neue Robotics Institute Germany bildet Forschungscluster für die KI-basierte Robotik, fördert Talente von der Schule bis in die Post-Doc-Phase, sorgt für Technologietransfer und schaut strategisch voraus.


🤖⚽ Ein Hotspot für #KI und #Robotik für ganze fünf Tage: Das wird die #Messe #Nürnberg ab dem 12. März! Dann geht's los bei den #RoboCup German Open 2025, mit 43 Major Teams aus aller Welt und den 200 besten Teams von Schulen aus ganz 🇩🇪. Rettungs-Roboter ringen ebenso wie fleißige Fußballroboter um den Sieg in mehreren Disziplinen.

Bis zum 16.3. in der #Messe #Nuernberg!

Infos / Tickets: https://robocup.de

#RoboCup2025 #Robocup #Fußball #Innovation #Robotik #KI


Unitrees Roboter G1 beherrscht Kung Fu: Mit 43 Gelenken führt er komplexe Bewegungen aus. Von ungelenk zu agil in nur einem Monat. Die Zukunft der #Robotik? #UnitreeG1 https://winfuture.de/news,149223.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Apple überrascht mit faszinierendem Roboter-Prototyp: Lampenähnlicher Assistent zeigt lebensechte Bewegungen und Emotionen. Einblick in die Zukunft des Smart Home? #Apple #Robotik https://winfuture.de/news,148742.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


KI-Modell bringt Robotern athletische Bewegungen bei. Ronaldos "Siuuu"-Sprung von Roboter nachgeahmt. Ziel: Flüssigere Abläufe statt mechanischer Bewegungen. #Robotik #KI https://winfuture.de/news,148689.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Drei Finalisten für #Ideenwettbewerb #HAL2025!
Innovative Konzepte zu autonomen #Schwarm-Systemen von @Fraunhofer_IFF, @SwarmDynamics und Martin Matt haben die Jury überzeugt.
Nächste Phase: Detailkonzepte bis April 2025
#Innovation #Robotik
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/27/drei-finalisten-starten-in-naechste-phase-fuer-hal2025


🐟💡 Schwarmintelligenz unter Wasser – und in Robotern? Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Science of Intelligence von #TUBerlin &
@HumboldtUni entschlüsseln clevere Jagdstrategien von Raubfischen, z. B. dem gestreiften Marlin, & bringen Robotern bei, diese nachzuahmen. 🤖

🧠 Ziel des Exzellenzclusters ist es, die Prinzipien von #Intelligenz aus interdisziplinärer Sicht zu erforschen, etwa mit Ansätzen der #Biologie, #Informatik & #Robotik.

Mehr dazu im Interview 👉 https://www.berlin-university-alliance.de/wissenslabor/stories/interview-scioi/index.html
v.l.n.r.: die Forschenden Dr. Alicia Burns, David Mezey und Dr. Palina Bartashevich, im Hintergrund springt ein gestreifter Marlin aus der Spree. Foto: Berlin University Alliance


Drei Finalisten für #Ideenwettbewerb #HAL2025!
Innovative Konzepte zu autonomen #Schwarm-Systemen von @Fraunhofer_IFF, @SwarmDynamics und Martin Matt haben die Jury überzeugt.
Nächste Phase: Detailkonzepte bis April 2025
#Innovation #Robotik
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/21/drei-finalisten-starten-in-naechste-phase-fuer-hal2025