Suche
Beiträge, die mit robotik getaggt sind
Neuer Flüssigroboter kann sich wandeln, spalten und verschmelzen
Ein Roboter, der sich wie Flüssigkeit verhält, sich teilen und wieder verschmelzen kann? Koreanische Forscher haben genau das entwickelt. Die innovative Technologie basiert auf einem verblüffend einfachen Prinzip.John Woll (WinFuture.de)
Roboter ohne jede Elektronik können direkt aus dem 3D-Drucker laufen
Elektronikfreie Roboter, die direkt aus dem 3D-Drucker laufen können, zeigen spannende Wege in der Robotik auf. Diese kostengünstigen Maschinen funktionieren nur mit Druckgaskartusche und könnten in extremen Umgebungen eingesetzt werden.John Woll (WinFuture.de)
Zum Whitepaper 👉 https://www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downloads/Publikationen/Whitepaper_KI_in_der_Robotik_2025.pdf
Putzig eindrucksvolles Video: Roboterhunde meistern das Skateboarden
Forschern der Universität Michigan und der Southern University of Science and Technology ist es gelungen, vierbeinigen Robotern das Skateboarden beizubringen. Sie entwickelten ein KI-System namens "Discrete-Time Hybrid Automata Learning" (DHAL).John Woll (WinFuture.de)
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/20/lernfaehige-roboter-wie-mensch-und-maschine-zusammenarbeiten
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/14/perowskit-solarzellen-neue-bmbf-nachwuchsgruppe-am-hzb
Heute startet auf der #Messe #Nürnberg die erste German #Robotics Conference. Dort stellt sich das BMBF-geförderte Robotics Institute Germany (#RIG) vor.
280 Beiträge, mehr als 400 Anmeldungen: So gehen Vernetzung, #Forschung und #Transfer in einer #Zukunftstechnologie!
👉 robotics-institute-germany.de
🗨️ Welcher Bereich der Robotik muss besonders vorangetrieben werden?
#KI #AI
Bis zum 16.3. in der #Messe #Nuernberg!
Infos / Tickets: https://robocup.de
#RoboCup2025 #Robocup #Fußball #Innovation #Robotik #KI
Home
RoboCup German Open 2025 12.-16.03.2025, Messe Nürnberg Unterstützer werden Der RoboCup Wenn Technologie au…Alex Steckler (RoboCup Germany)
Unitree zeigt Roboter, der Kung Fu auf beeindruckende Weise beherrscht
Chinas Unitree Robotics überrascht mit Kung-Fu-Fähigkeiten seines Roboters G1. Das Unternehmen erhofft sich eine Revolution in der Robotik-Entwicklung und setzt deshalb auch auf Open-Source. Auf diese Weise will man Innovationen beschleunigen.Witold Pryjda (WinFuture.de)
Schafft Apple die Roboter-Revolution? Faszinierender Prototyp zeigt sich
Apple überrascht mit einem faszinierenden Robotik-Prototyp: Ein Forscherteam hat einen lampenähnlichen Roboter mit lebensechten Bewegungen entwickelt. Der Prototyp zeigt Apples Ambitionen im Smart-Home-Sektor - und lässt auf eine Revolution hoffen.John Woll (WinFuture.de)
Wie Ronaldo: Ganzkörpermodell lässt Roboter sich wie Sportler bewegen
Roboter ahmen Ronaldos "Siuuu"-Sprung nach: Ein neues KI-Modell bringt humanoiden Robotern bei, komplexe athletische Bewegungen berühmter Sportler zu imitieren.John Woll (WinFuture.de)
Innovative Konzepte zu autonomen #Schwarm-Systemen von @Fraunhofer_IFF, @SwarmDynamics und Martin Matt haben die Jury überzeugt.
Nächste Phase: Detailkonzepte bis April 2025
#Innovation #Robotik
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/27/drei-finalisten-starten-in-naechste-phase-fuer-hal2025
@HumboldtUni entschlüsseln clevere Jagdstrategien von Raubfischen, z. B. dem gestreiften Marlin, & bringen Robotern bei, diese nachzuahmen. 🤖
🧠 Ziel des Exzellenzclusters ist es, die Prinzipien von #Intelligenz aus interdisziplinärer Sicht zu erforschen, etwa mit Ansätzen der #Biologie, #Informatik & #Robotik.
Mehr dazu im Interview 👉 https://www.berlin-university-alliance.de/wissenslabor/stories/interview-scioi/index.html
Innovative Konzepte zu autonomen #Schwarm-Systemen von @Fraunhofer_IFF, @SwarmDynamics und Martin Matt haben die Jury überzeugt.
Nächste Phase: Detailkonzepte bis April 2025
#Innovation #Robotik
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/21/drei-finalisten-starten-in-naechste-phase-fuer-hal2025