Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit BotanischerGarten getaggt sind


Kunst- und Wissenschaftsprojekt „Lebende Skulpturen“ - Open Call für Künstlerinnen und Künstler!

https://www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten/der-garten/aktuelles/detail-nachrichten/artikel/kunst-und-wissenschaftsprojekt-lebende-skulpturen-2025-02-10

#BotanischerGarten #Transfer #Kunst #Aufruf #bitteteilen #leipzig #UniLeipzg
Lebende Skulpturen: Open Call für Künstler:innen (Hintergrundbild: Flora von Maximilian Koppernock)


Mein etwas persönlicher Blick auf den Botanischen Garten der Universität Leipzig: https://meinpark.info/ein-personlicher-blick-auf-den-botanischen-garten-in-leipzig/

Der Text ist ebenfalls im Lotterbrief erschienen: Engelmann, RA 2025: Der Botanische Garten der Uni Leipzig – Ein persönlicher Blick auf die Geschichte. Lotterbrief Nr. 14: 34-36.

1/3

#Leipzig #BotanischerGartenLeipzig #BotanischerGarten
#UniLeipzig


Winterlicher Morgen im Botanischen Garten der Universität Leipzig. Ein schöner Tagesanfang für mich!

#BotanischerGarten #Leipzig #Morgens
Morgenstimmung beim Sonnenaufgang im Botanischen Garten


@FotoVorschlag
#FotoVorschlag 'In der Ruhe liegt die Kraft'

Bei Wind und Wetter sitzt er da am kleinen See im Botanischen Garten in Hamburg-Flottbek. Netterweise hat ihm jemand einen Strohhut aufgesetzt, weil es so warm war an dem Tag :-)

(Es ist die Bronzeplastik des Chemikers und Großkaufmanns Max Emden (* 1874, † 1940), der der Besitzer des weitläufigen Geländes war, auf dem sich heute ein Großteil des Botanischen Gartens befindet.)

#Hamburg #BotanischerGarten #fotografiafragile
Ein kleiner See, umgeben von Grün (Pflanzen, Büsche, Bäume in verschiedenen Höhen und Farbabstufungen). Am vorderen Ufer steht eine Bank aus Metall mit einer verzierten Lehne, darauf die Bronzeplastik eines Mannes, der sehr entspannt mit übergeschlagenen Beinen auf der Bank sitzt. Jemand hat der Figur einen echten Strohhut auf den Kopf gesetzt. Rechts neben der Bank steht eine Ente. Über allem ein heller Sommerhimmel, zum Teil mit weißen Schleierwolken.