Suche
Beiträge, die mit BotanischerGarten getaggt sind
Kunst- und Wissenschaftsprojekt „Lebende Skulpturen“ - Open Call für Künstlerinnen und Künstler!
https://www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten/der-garten/aktuelles/detail-nachrichten/artikel/kunst-und-wissenschaftsprojekt-lebende-skulpturen-2025-02-10
#BotanischerGarten #Transfer #Kunst #Aufruf #bitteteilen #leipzig #UniLeipzg
https://www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten/der-garten/aktuelles/detail-nachrichten/artikel/kunst-und-wissenschaftsprojekt-lebende-skulpturen-2025-02-10
#BotanischerGarten #Transfer #Kunst #Aufruf #bitteteilen #leipzig #UniLeipzg
Kunst- und Wissenschaftsprojekt „Lebende Skulpturen“
Wir möchten Sie auf unser neues Kunst- und Wissenschaftsprojekt „Lebende Skulpturen“ aufmerksam machen, das in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern organisiert und vom Kulturamt der Stadt Leipzig gefördert wirdwww.lw.uni-leipzig.de
Mein etwas persönlicher Blick auf den Botanischen Garten der Universität Leipzig: https://meinpark.info/ein-personlicher-blick-auf-den-botanischen-garten-in-leipzig/
Der Text ist ebenfalls im Lotterbrief erschienen: Engelmann, RA 2025: Der Botanische Garten der Uni Leipzig – Ein persönlicher Blick auf die Geschichte. Lotterbrief Nr. 14: 34-36.
1/3
#Leipzig #BotanischerGartenLeipzig #BotanischerGarten
#UniLeipzig
Der Text ist ebenfalls im Lotterbrief erschienen: Engelmann, RA 2025: Der Botanische Garten der Uni Leipzig – Ein persönlicher Blick auf die Geschichte. Lotterbrief Nr. 14: 34-36.
1/3
#Leipzig #BotanischerGartenLeipzig #BotanischerGarten
#UniLeipzig
Winterlicher Morgen im Botanischen Garten der Universität Leipzig. Ein schöner Tagesanfang für mich!
#BotanischerGarten #Leipzig #Morgens
#BotanischerGarten #Leipzig #Morgens
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag 'In der Ruhe liegt die Kraft'
Bei Wind und Wetter sitzt er da am kleinen See im Botanischen Garten in Hamburg-Flottbek. Netterweise hat ihm jemand einen Strohhut aufgesetzt, weil es so warm war an dem Tag
(Es ist die Bronzeplastik des Chemikers und Großkaufmanns Max Emden (* 1874, † 1940), der der Besitzer des weitläufigen Geländes war, auf dem sich heute ein Großteil des Botanischen Gartens befindet.)
#Hamburg #BotanischerGarten #fotografiafragile
#FotoVorschlag 'In der Ruhe liegt die Kraft'
Bei Wind und Wetter sitzt er da am kleinen See im Botanischen Garten in Hamburg-Flottbek. Netterweise hat ihm jemand einen Strohhut aufgesetzt, weil es so warm war an dem Tag

(Es ist die Bronzeplastik des Chemikers und Großkaufmanns Max Emden (* 1874, † 1940), der der Besitzer des weitläufigen Geländes war, auf dem sich heute ein Großteil des Botanischen Gartens befindet.)
#Hamburg #BotanischerGarten #fotografiafragile