Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Informationsfreiheit getaggt sind


📬 Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters ist erschienen:
https://www.datenschutz.rlp.de/themen/newsletter-archiv/newsletter-18022025

Mit Beiträgen u.a. zu:
➡️ Aktionsplan 2025
➡️ Webinar "Biotechnologie goes Datenschutz"
➡️ KI: Untersuchung zu DeepSeek
➡️ FSJ Politik beim LfDI Rheinland-Pfalz

📝 Anmeldungen zum Newsletter? Gerne hier!
https://www.datenschutz.rlp.de/service/newsletter/anmeldung

#datenschutz #informationsfreiheit #rheinlandpfalz

/P&Ö


Der Landesbeauftragte für den #Datenschutz und die #Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat seinen Aktionsplan für das Jahr 2025 veröffentlicht. Ein klarer Fokus liegt auf der Begleitung, Beratung und Überprüfung von Verantwortlichen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten und dem Einsatz von #KI .

Mehr Informationen: https://www.datenschutz.rlp.de/service/aktuelles/detail/aktionsplan-2025

#bettersafethansorry
/P&Ö


Die SDTB Dr. Juliane Hundert hat an Landtagspräsident Alexander Dierks den ersten Tätigkeitsbericht nach dem Sächsischen Transparenzgesetz überreicht. Im Anschluss stellte Sachsens Transparenzbeauftragte den Bericht in einer Pressekonferenz vor.
👉 Zur Pressemitteilung: https://www.datenschutz.sachsen.de/folgeseite-news-und-veranstaltungen-7347-7347.html
👉 Zum Bericht (PDF): https://www.datenschutz.sachsen.de/download/taetigkeitsberichte/1._Taetigkeitsbericht_nach_dem_Saechsischen_Transparenzgesetz.pdf

#transparenz #informationsfreiheit #sachsen
/ÖA
Collage: Bild links oben: Dr. Juliane Hundert übergibt ihren Tätigkeitsbericht an Landtagspräsident Alexander Dierks. Bild rechts oben: Vier Tätigkeitsberichte liegen auf einem Tisch. Bild unten links: Pressekonferenz mit Podium und Journalistinnen und Journalisten. Bild unten rechts: Dr. Juliane Hundert spricht.