Suche
Beiträge, die mit informationsfreiheit getaggt sind
Das zeigt: #Zivilgesellschaft schafft Veränderungen!💪
https://weact.campact.de/petitions/spd-keine-koalition-ohne-informationsfreiheit
Für 100% #transparenz in #deutschland & #europa
-
100% #informationsfreiheit #ifg jetzt!
-
#cdu #csu #spd #fdp #grüne #noafd #dielinke #grundrechte
📢 Sharing is caring: Teilt diesen Toot und helft mit, unsere Forderungen zu unterstützen! 🗣️ #Informationsfreiheit #Transparenzgesetz #Demokratie
Zum offenen Brief: 👉 https://t1p.de/rksa2
Mehr Infos: 👉 https://t1p.de/gabnd
Informationsfreiheitsgesetz: Wir brauchen MEHR Transparenz - nicht weniger!
Informationsfreiheitsgesetz: Wir brauchen MEHR Transparenz - nicht weniger! | Pressemitteilung von Transparency International Deutschland e.V. | Die Koalition gegen KorruptionTransparency International Deutschland e.V.
CCC | SPD muss Informationsfreiheit schützen!
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.www.ccc.de
„Angriff auf die Demokratie“: Breiter Aufschrei für Erhalt der Informationsfreiheit
Keine Einsicht mehr in amtliche Dokumente? Die aus den Koalitionsverhandlungen geleakten Pläne der Union zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) sorgen für einen Aufschrei von Journalist*innen, NGOs und Aufsichtsbehörden.netzpolitik.org
#Informationsfreiheit ist für die SPD im besten Fall verhandelbar.
In #Niedersachsen ist die SPD seit Jahrzehnten an der Regierung, trotzdem (oder deshalb) gibt es hier als einziges Bundesland kein #IFG
#koalitionsverhandlungen
#depol
Wir appellieren daher an die Verhandlungspartner:innen, das IFG mit einem modernen #Bundestransparenzgesetz zu ersetzen!
Das ganze Papier hier zum Nachlesen - der Satz zum IFG findet sich auf S. 4, Zeile 113/114.
➡️ t1p.de/iu8ib
Wenn ich mir keine eigene #Meinung mehr bilden kann, weil ich vor lauter #Desinformation, #Fehlinformation und meinungsmache ersticke, dann beschneidet das auch meine Meinungsfreiheit.
https://www.datenschutz.rlp.de/themen/newsletter-archiv/newsletter-18022025
Mit Beiträgen u.a. zu:
➡️ Aktionsplan 2025
➡️ Webinar "Biotechnologie goes Datenschutz"
➡️ KI: Untersuchung zu DeepSeek
➡️ FSJ Politik beim LfDI Rheinland-Pfalz
📝 Anmeldungen zum Newsletter? Gerne hier!
https://www.datenschutz.rlp.de/service/newsletter/anmeldung
#datenschutz #informationsfreiheit #rheinlandpfalz
/P&Ö
Mehr Informationen: https://www.datenschutz.rlp.de/service/aktuelles/detail/aktionsplan-2025
#bettersafethansorry
/P&Ö
Aktionsplan 2025: „Better safe than sorry“ – Ermöglichen und Steuern durch Datenschutz
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) legt mit seinem Aktionsplan 2025 einen klaren Fokus auf die Begleitung, Beratung und Überprüfung von Verantwortlichen im Rahmen von Digitalisierungsprojekte…www.datenschutz.rlp.de
👉 Zur Pressemitteilung: https://www.datenschutz.sachsen.de/folgeseite-news-und-veranstaltungen-7347-7347.html
👉 Zum Bericht (PDF): https://www.datenschutz.sachsen.de/download/taetigkeitsberichte/1._Taetigkeitsbericht_nach_dem_Saechsischen_Transparenzgesetz.pdf
#transparenz #informationsfreiheit #sachsen
/ÖA