Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Rechtswissenschaft getaggt sind


Bewerben Sie sich noch bis zum 21.02.2025!
🔎 Zur Mitarbeit in unserer Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt suchen wir zum 01.04.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Rechtsgebiete #Asylrecht und #Migrationsrecht und/oder #Familienrecht.

🤝 Vollzeit
🤝 entsprechend TVöD 13 Bund
🤝 bis Ende Oktober 2026 befristet
🤝 Möglichkeit, mobil zu arbeiten
🤝 Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit

#Rechtswissenschaft
#Stellenangebot
#Berlin

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/jobs/wissenschaftliche-mitarbeit-rechtswissenschaftlerin-berichterstattungsstelle-geschlechtsspezifische-gewalt
Blauweiße Textkachel: Menschenrechtsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und Menschen, die sich als Sinti*zze, Rom*nja, Schwarz, Person of Color, jüdisch, muslimisch oder Geflüchtete bezeichnen, sowie von trans oder intergeschlechtlichen Personen und Hochschulabsolvent*innen der ersten Generation.


🔎 Zur Mitarbeit in unserer Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt suchen wir zum 01.04.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Rechtsgebiete #Asylrecht und #Migrationsrecht und/oder #Familienrecht.

🤝 Vollzeit
🤝 entsprechend TVöD 13 Bund
🤝 bis Ende Oktober 2026 befristet
🤝 Möglichkeit, mobil zu arbeiten
🤝 Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit

#Rechtswissenschaft #Stellenangebot #Job #Berlin

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/jobs/wissenschaftliche-mitarbeit-rechtswissenschaftlerin-berichterstattungsstelle-geschlechtsspezifische-gewalt
Textkachel: Jobs: Menschenrechtsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und Menschen, die sich als Sinti*zze, Rom*nja, Schwarz, Person of Color, jüdisch, muslimisch oder Geflüchtete bezeichnen, sowie von trans oder intergeschlechtlichen Personen und Hochschulabsolvent*innen der ersten Generation.