Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Veranstaltungshinweis getaggt sind


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten (Felix Schilk)
Wann: Mittwoch, 19.02. | 18:00 Uhr
Wo: online, Anmeldung erforderlich (info@krikowi.net)
https://krikowi.net/2025/01/21/die-erzaehlgemeinschaft-der-neuen-rechten/


#Veranstaltungshinweis
Winterland Tour
Wann: Dienstag, 18.02. | 17:00-20:00 Uhr
Wo: YOPE | Lange Str. 39, 04668 Grimma
https://www.instagram.com/p/DF8BrNiIgHw/


#Veranstaltungshinweis
Demonstration: Aktionstag des CSD Leipzig zur Bundestagswahl
Wann: Samstag, 15.02. | 12:00 Uhr
Wo: Wilhelm-Leuschner-Platz
https://csd-leipzig.de/2025/01/aufruf-zur-demo-am-15-februar/


#Veranstaltungshinweis
Vernissage und Einführung in die Ausstellung "Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung"
Wann: Mittwoch, 12.02. | 17.30 Uhr
Wo: Riebeckstraße 63, 04317 Leipzig
https://riebeckstrasse63.de/veranstaltungen/


#Veranstaltungshinweis
Offenes Treffen Aufstehen gegen Rassismus
Wann: Montag, 10.02. | 19:00 Uhr
Wo. Ostbüro | Riebeckstraße 1, 04317 Leipzig
https://t.me/c/1131823819/175


#Veranstaltungshinweis
Podiumsdiskussion & Soliparty: Revolutionäre Praxis? Was wir aus Sexworker-Communities lernen können
Wann: Samstag, 08.02. | 18:00 Uhr
Wo: Ost-Passage Theater | Konradstraße 27, 04315 Leipzig
https://www.planlos-leipzig.org/events/revolutionaere-praxis-was-wir-aus-sexworker-communities-lernen-koennen/


#Veranstaltungshinweis
Podiumsdiskussion: Antisemitismus, Rassismus und die Frage nach globaler Solidarität (Ferda Berse, Dastan Jasim)
Wann: Samstag, 08.02. | 19:00 Uhr
Wo: Pöge-Haus | Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig
https://www.planlos-leipzig.org/events/antisemitismus-rassismus-und-die-frage-nach-globaler-solidaritaet-podiumsdiskussion-mit-ferda-berse-und-dastan-jasim/


#Veranstaltungshinweis
161 – Duell: Soli-Veranstaltung gegen ihre Repression
Wann: Freitag, 07.02. | 19:00 Uhr
Wo: Index | Breite Straße 1, 04315 leipzig
https://www.rassismus-toetet-leipzig.org/index.php/161-duell-soli-veranstaltung-gegen-ihre-repression/


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Bürger*innen ohne Reich: Das Milieu der Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen in Sachsen
Wann: Freitag, 07.02. | 18:00 Uhr
Wo: CINÉMATHÈQUE, Karl-Liebknecht-Straße 109, 04275 Leipzig
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/termine/buergerinnen-ohne-reich-das-milieu-der-reichsbuergerinnen-und-verschwoerungsideologinnen-in-sachsen/


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Schwarz Rot Braun. 1 Jahr nach der Correctiv-Recherche
Wann: Mittwoch, 05.02. | 20:00 Uhr
Wo: Conne Island | Koburger Straße 3, 04277 Leipzig
https://conne-island.de/termin/nr7040.html


#Veranstaltungshinweis
Film, Projektvorstellung und Gespräch: Perspektive Ost – Wie gesellschaftliche Utopien Wirklichkeit werden können
Wann: Sonntag, 02.02. | 17:30 Uhr
Wo: Werk 2 | Kochstraße 132, 04277 Leipzig
https://www.planlos-leipzig.org/events/perspektive-ost-wie-gesellschaftliche-utopien-wirklichkeit-werden-koennen/


#Veranstaltungshinweis
Mobivortrag: Gedenken abschaffen
Wann: Mittwoch, 29.01. | 19:00 Uhr
Wo: Werk 2 | Kochstraße 132, 04277 Leipzig
https://www.instagram.com/dresdenwiedersetzen/p/DFDSZ8nIQvO/


#Veranstaltungshinweis
Offenes Antifa-Treffen: 80 Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands, Schaulaufen der Neonazis?
Wann: Dienstag, 28.01. | 19:00 Uhr
Wo: Conne Island | Koburger Straße 3, 04277 Leipzig
https://oatle.noblogs.org/?p=214


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Stadtrundgang: Opfer des Nationalsozialismus in Zschocher
Wann: Montag, 27.01. | 17:00 Uhr
Wo: Stadtteilladen Lixer e.V. | Pörstener Straße 9, 04229 Leipzig
https://sachsen.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/YEKAU/opfer-des-nationalsozialismus-in-zschocher


#Veranstaltungshinweis
Polnische diplomatische Dokumente über den Holocaust 1939–1945
Wann: Freitag, 24.01. | 17:00 Uhr
Wo: Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig
https://instytutpolski.pl/leipzig/2024/01/24/dokumente-ueber-den-holocaust/


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: #TradWives & Co. – Antifeministische Influencerinnen auf TikTok und Instagram (Mareike Fenja Bauer)
Wann: Freitag, 24.01. | 19:00 Uhr
Wo: MONAliesA, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig
https://monaliesa.de/veranstaltungen/tradwives-co-antifeministische-influencerinnen-auf-tiktok-und-instagram-vortrag-von-mareike-fenja-bauer


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Die Heimkehr der Ahnen. Geschichten von Restitution und Repatriierung
Wann: Mittwoch, 22.01. | 18:00 Uhr
Wo: Grassi-Museum | Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
https://www.skd.museum/programm/termin/764dd91028b77599dc687e4a9175213e5d2038f4/


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Recht auf Widerstand – Politische Streiks als Antwort auf Krisen und Rechtsruck?
Wann: Montag, 20.01. | 18:30 Uhr
Wo: Interim | Demmeringstraße 32, 04177 Leipzig
https://www.planlos-leipzig.org/events/recht-auf-widerstand-politische-streiks-als-antwort-auf-krisen-und-rechtsruck/


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Erinnern heißt verändern. Selbstorganisation der Betroffenen und Unterstützerinnen nach dem rassistischen Terroranschlag in Hanau 2020 (Newroz Duman)
Wann: Montag, 20.01. | 18:15 Uhr
Wo: Online, keine Anmeldung erforderlich
https://www.ph-gmuend.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungsreihen/ringvorlesung-rechts-etabliert-wie-die-neue-rechte-bildung-und-gesellschaft-veraendert


#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Die Massaker im besetzten Italien 1943 – 1945 in der Erinnerung der Täter (Milan Spindler)
Wann: Montag, 20.01. | 13:15 Uhr
Wo: Universität Leipzig, Hörsaal 20 | Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig
https://home.uni-leipzig.de/cici/2025/01/07/20-01-2025-gastvortrag-zum-thema-ns-taeter-in-italien/