Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit fußgänger getaggt sind


Beim #Verkehrsgerichtstag in Goslar wird von heute an auch über die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern im Straßenverkehr diskutiert. Im Jahr 2023 wurden rund 28 470 Fußgängerinnen und #Fußgänger bei Unfällen verletzt, 437 Menschen starben. Unser interaktiver Unfallatlas zeigt, wo im Laufe der letzten Jahre auf unseren Straßen #Verkehrsunfälle mit Fußgänger-Beteiligung passiert sind. https://unfallatlas.statistikportal.de/
Eine Karte zeigt den Unfallatlas Deutschlands mit einem Fokus auf Berlin. Zahlreiche gelbe und rote Punkte markieren Unfallorte auf dem Straßennetz der Stadt. Die Legende auf der linken Seite bietet verschiedene Filteroptionen für Unfälle mit Beteiligung von Pkw, Güter-Kfz, Fahrrädern, Motorrädern, Fußgängern und Getöteten. Eine Zeitleiste von 2016 bis 2023 ermöglicht die Auswahl von Unfalljahren. Die Karte basiert auf einer graustufigen Hintergrundkarte mit Straßennetz und Stadtteilen. Oben rechts befinden sich die Logos des Statistischen Bundesamts (Destatis) und der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.


So wie die #LVZ gegen die geplante Verbesserungen für #Fußgänger und #Radfahrer am #Leipzig Hauptbahnhof wettert, hätten sie sich die Entwicklung ihrer Umfrage sicher anders gewünscht :ablobcatwave:

Hier könnt Ihr das Ergebnis noch ein bisschen deutlicher werden lassen: https://www.lvz.de/lokales/leipzig/hauptbahnhof-leipzig-nur-zwei-fahrspuren-fuer-autos-sagen-sie-uns-ihre-meinung-dazu-GR6SJGNBQFF7HDLLOQI3IKGLBU.html

#verkehrswende #lebenswertestadt #criticalmass
Umfrage: Zwei Spuren weniger am Hauptbahnhof für Autos, zugunsten von Rad und Fußwegen? 

53 % ja
45% nein