Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit gedenktag getaggt sind


Baerbock: Die stärkste Antwort auf Terror ist das Miteinander

Wer sich heute über Trauerbeflaggung gewundert hat, findet die Antwort im Gedenktag für die Opfer von Terrorismus. Er wird in Deutschland seit 2005 begangen. Außenministerin Baerbock rief bei der Gedenkveranstaltung zu Zusammenhalt auf.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gedenktag-terroropfer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Gedenktag #Terroropfer


Jedes Jahr am 11. März gedenken wir der Opfer terroristischer Gewalt. Der #Nationale #Gedenktag wurde 2022 von der #Bundesregierung eingeführt, um das Bewusstsein für die Anliegen der Betroffenen zu stärken. Die #Gedenkveranstaltung findet ab 14:00 Uhr in Berlin statt.
Zur Live-Übertragung: http://www.protokoll-inland.de/
11. März – Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt

Wir gedenken der Opfer. Wir geben Betroffenen eine Stimme. Ihr Leid wird nicht vergessen.


Morgen ab 11 Uhr im @thueringerlandtag: Livestream der #Gedenkstunde zum bundesweiten #Gedenktag für die Opfer des #Nationalsozialismus. Ich freue mich sehr, ein Podiumsgespräch mit zwei engagierten Schülerinnen über Projekte zur Gedenk- und #Erinnerungskultur moderieren zu dürfen. #Thüringen


Wesley Höllenreiner ist 14 Jahre alt. Und er ist Sinto. Im Sommer 2024 reist er in die Gedenkstätte Auschwitz. Wesleys Uropa war dort als Kind interniert. Er überlebte mit seinen Eltern und seinen Geschwistern. Wesley setzt sich gegen das Vergessen ein.

Den Film "Wesley schwimmt" gibt es kostenlos in unserer Mediathek: https://www.bpb.de/mediathek/video/557333/wesley-schwimmt/

#Nationalsozialismus #Holocaust #Gedenktag #Auschwitz #Sinti #Roma