Suche
Beiträge, die mit versöhnung getaggt sind
#israel #palästina : #krieg / #gaza / #frieden / #wissenschaft / #analyse
„Das Policy-Paper „Der Tag danach ist heute“ (…) enthält sowohl vertiefende Analysen als auch Empfehlungen für politische Grundsätze, um eine historische #Versöhnung zwischen Israelis und Palästinenser*innen herbeizuführen. Das Dokument, das von über 130 israelischen Akademiker*innen unterzeichnet wurde, ist aus einer friedenssuchenden israelischen Perspektive geschrieben worden (…).“
https://www.rosalux.org.il/artikel/der-tag-danach-ist-heute
„Das Policy-Paper „Der Tag danach ist heute“ (…) enthält sowohl vertiefende Analysen als auch Empfehlungen für politische Grundsätze, um eine historische #Versöhnung zwischen Israelis und Palästinenser*innen herbeizuführen. Das Dokument, das von über 130 israelischen Akademiker*innen unterzeichnet wurde, ist aus einer friedenssuchenden israelischen Perspektive geschrieben worden (…).“
https://www.rosalux.org.il/artikel/der-tag-danach-ist-heute
"Die Jüdisch-Israelischen Kulturtage sind eine Einladung, sich jüdischem Leben und israelischer Kultur zu öffnen. Das Programm spricht von Versöhnung und Zuversicht und klammert die großen Herausforderungen nicht aus", 🤝 sagte #landtagspräsident Dr. Thadäus König bei deren gestriger Eröffnung.🎵🎙️🕎🇮🇱
(Fotos: holger rudolph – holger.photos)
#juedischesleben #juedischekultur #juedischekulturtage #israelischekultur #versöhnung #music #jewishmusic #jewishculture
(Fotos: holger rudolph – holger.photos)
#juedischesleben #juedischekultur #juedischekulturtage #israelischekultur #versöhnung #music #jewishmusic #jewishculture
#palästina #israel : #konflikt / #gewaltopfer / #frieden / #versöhnung / #gewaltlosigkeit / #portrait
„Aziz Abu Sarahs Bruder starb, nachdem er von israelischen Soldaten gefoltert wurde. Der palästinensische Reiseunternehmer und Friedensaktivist hat seinen Hass überwunden – obwohl er allen Grund zu Rachegefühlen hätte.“
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/versoehnung-statt-rache-trotz-seines-schmerzes-engagiert-er-sich-fuer-frieden-in-nahost
„Aziz Abu Sarahs Bruder starb, nachdem er von israelischen Soldaten gefoltert wurde. Der palästinensische Reiseunternehmer und Friedensaktivist hat seinen Hass überwunden – obwohl er allen Grund zu Rachegefühlen hätte.“
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/versoehnung-statt-rache-trotz-seines-schmerzes-engagiert-er-sich-fuer-frieden-in-nahost
Trotz seines Schmerzes, engagiert er sich für Frieden in Nahost
Aziz Abu Sarahs Bruder starb, nachdem er von israelischen Soldaten gefoltert wurde. Hass verspürt er heute keinen mehr.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)