Suche
Beiträge, die mit vonovia getaggt sind
@dwenteignen
#endfossilfuels
Vonovia: Überwachung per Rauchmelder unerwünscht
Höhere Kosten und Unklarheiten beim Datenschutz: Seit Monaten ziehen sich Diskussionen um Kosten, Nutzen und Gefahren der neuen Rauchwarnmelder von Vonovia.nd-aktuell.de
Vonovia: Überwachung per Rauchmelder unerwünscht
Höhere Kosten und Unklarheiten beim Datenschutz: Seit Monaten ziehen sich Diskussionen um Kosten, Nutzen und Gefahren der neuen Rauchwarnmelder von Vonovia.nd-aktuell.de
Mietenwahnsinn: Vonovia in die Schranken weisen
Vonovia ignoriert Gerichtsurteile zu Mietspiegeltricks. Eine Masche, die sich lohnt. Wenn Politik und Verwaltung nicht handeln, müssen Mieter*innen selber ran und da hingehen wo es wehtut, meint David Rojas Kienzlend-aktuell.de
Vonovia scheitert vor Gericht mit Mietspiegeltricks
Vonovia klagt, um eine Mieterhöhung mit erfundenen Mietspiegelmerkmalen durchzusetzen. Das Amtsgericht Lichtenberg folgt der Argumentation nicht.nd-aktuell.de
👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189317.mietrecht-vergoldete-handtuchheizungen.html
Vergoldete Handtuchheizungen
Mieterschützer werfen Vonovia vor, ungerechtfertigte und »rechtlich fragwürdige« Zuschläge für Mieterhöhungen zu fordern – wegen Anschlüssen für Waschmaschinen oder Handtuchheizkörpern.nd-aktuell.de
Deutsche Wohnen-Übernahme: »Kaum zum Vorteil der Mieter«
2021 hieß es, Vonovia würde sich mit der Deutsche Wohnen-Übernahme Zeit lassen. Steuerschlupflöcher beschleunigten den Vorgang, vergangene Woche beschloss die außerordentliche Hauptversammlung des Konzerns die Fusion.nd-aktuell.de
Kottbusser Tor: Wohnungen in Landeshand machen Mietern Probleme
Vor drei Jahren übernahm die landeseigene Howoge 15 000 Wohnungen von Deutsche Wohnen und Vonovia. Doch die Probleme bestehen weiter, beklagen Mieter*innen zumindest am Kottbusser Tor.nd-aktuell.de
#Vonovia #Rauchmelder #Datenschutz
@KainEAhnung
NRW: »Vonovia geht über Grenze des Erlaubten«
Digitale Rauchmelder von Vonovia in NRW können darüber informieren, wie viele Personen sich wann in der Wohnung aufhalten, wie oft gelüftet wird und in welchem Raum jemand schläft. Die Kosten sollen Mieter*innen tragen.nd-aktuell.de