Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit wissenschaftsfreiheit getaggt sind


... Nur durch intensive und freie weltweite Zusammenarbeit der besten Talente und der profiliertesten Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft können wir die vor uns stehenden Herausforderungen bewältigen.“

#Wissenschaft #Wissenschaftsfreiheit #Forschung #Allianz #AllianzDerWissenschaftsorganisationen

Fotos: BMBF/Hans-Joachim Rickel


„Freiheit ist ein Standortfaktor“: Das BMBF und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben gestern eine gemeinsame Erklärung zur #Wissenschaftsfreiheit und Stärkung der Forschungsstandorte Deutschland und Europa verabschiedet. Bundesminister Cem Özdemir und Helmholtz-Präsident Otmar Wiestler waren sich mit den Kollegen einig: Wir müssen handlungsfähig sein, gerade jetzt. @helmholtz @dfg_public #USA #science

Zur gemeinsamen Erklärung: https://www.bmbf.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/03/bmbf-allianz-erklaerung.html


Heute wurde der wichtigste deutsche #Forschungspreis verliehen, und das bereits zum 40. Mal. Zehn Wissenschaftler|innen erhielten den Gottfried Wilhelm #Leibniz-Preis 2025 für herausragende #Wissenschaft in ihren Disziplinen. Bundesforschungsminister Cem Özdemir gratulierte: Die #Wissenschaftsfreiheit ist „einer der größten Schätze, den wir in Deutschland haben“.

@dfg_public@wisskomm.socialwisskomm.social
Bundesforschungsminister Cem Özdemir hält ein Grußwort bei der Preisverleihung des Leibniz-Preises
DFG-Präsidentin Katja Becker übergibt den Leibniz-Preis an Prof. Volker Haucke
Das "Leibniz-Ensemble" aus Musikern und Preisträgern des Leibniz-Preises
Die zehn Leibniz-Preisträger mit BM Cem Özdemir und DFG-Präsidentin Becker vor dem Café Moskau in Berlin. Bilder: Hajo Rickel/BMBF


„Amerika lebt von seinen Bundesstaaten, seinen Forschungseinrichtungen, seinen Think Tanks. Sie, die der transatlantischen Tradition verpflichtet bleiben, sind weiterhin unsere Wertepartner.“ In einem Gastbeitrag für die WELT spricht Bundesforschungsminister Cem Özdemir über das transatlantische Verhältnis - und welche Hoffnungen er für die weitere Zusammenarbeit hat.
#USA #Wissenschaftsfreiheit #Wissenschaft

https://www.welt.de/debatte/plus255650270/Cem-Oezdemir-Natuerlich-wird-Deutschland-weiter-mit-Amerika-zusammenarbeiten.html
Man sieht Cem Özdemir, der sagt: "Trump, Vance und Musk legen die Axt an die großen Traditionen der demokratischen Ordnung, an die Gewaltenteilung und auch an die Freiheit der Wissenschaft.“


„Deutschland ist bereits heute nach den USA wichtigstes Zielland für internationale Wissenschaftler“, sagt Bundesforschungsminister Cem Özdemir im Interview mit @ntv.

Trotzdem müsse der Forschungsstandort Deutschland noch attraktiver werden, fordert der Bundesminister.

👉https://www.n-tv.de/politik/Gruenen-Politiker-Ozdemir-Ziel-der-Trump-Regierung-ist-ein-Regime-Change-auch-in-Deutschland-article25594198.html

#Wissenschaftsfreiheit #Forschungsfreiheit #Trump #Forschungspolitik
Zitat von Bundesforschungsminister Cem Özdemir: „Sollten die Amerikaner ihre besten Wissenschaftler verprellen, sind sie bei uns willkommen.“


Heute findet in #Halle eine wichtige Amtsübergabe statt: Bei der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina wird die neue Präsidentin Frau Professorin Bettina Rockenbach den Staffelstab von Professor Gerald Haug übernehmen. Anlässlich dessen nimmt auch Bundesforschungsminister Cem Özdemir deutlich Stellung.
#Wissenschaft #Leopoldina #Wissenschaftsfreiheit #USA