Zum Inhalt der Seite gehen


Wieso können andere hier eingentlich längere Texte veröffentlichen? Oder sind die 500 Zeichen nur das, was auf dem Bildschirm sichtbar ist?

#neuhier #fediverseanfänger
Hallo @EvaList@mastodon.social
Ich hatte die das glaube ich schon in der Unterhaltung mit Anna erklärt.

Aber gern noch mal.

Das netzwerk in dem wir uns alle Befinden ist das #Fediverse
Mastodon bei dir udn Calckey bei mir, sind eine Art Masken in dieses Netzwerk, ähnlich wie eMail Provider.

Die Programmierer dieser Masken entscheiden, was sie alles für "ihren" Dienst haben wollen an Funktionen, die das Netzwerk bietet.

Das du nur 500 zeichen hast, ist eine künstliche Grenze, die die Programmierer von Mastodon eingebaut haben.
Die Programmierer meiner genutzten Software, haben standartmäßig 3000 zeichen gegeben und jeder Admin kann das selber erhöhen oder einschränken.
Zusätzlich haben wir noch andere features wie Lesezeichenordner, eine interne Drive für jeden user und vieles mehr.
Genau so ist das für die anderen Dienste/Masken hier wie Akkoma, Pixelfed, Friendica, Hubzilla usw.
Insgesamt gibt es über 150 verschiedene Dienste/Masken für das Fediverse.
Also eine sehr breite Auswahl an Funktionen und Features.

Das ist so ähnlich, wie wenn du aussuchst, mit welchem Schreibprogramm du ein Dokument öffnest, das geht mit einem Editor wie Mastodon oder mit einer Office Suite wie Friendica und vielem dazwischen.

Etliche der Dienste sind in dieser Artikelserie beschrieben: https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
Wenn du weißt, was du benötigst, dann kannst du ein weiteresFeature im Fediverse benutzen udn dein Konto Umziehen

#neuhier#Fediverse
ja, du hattest mir das mir das schon erklärt...aber ich habe es noch nicht ganz zusammenbekommen. Ich stoße immer wieder auf neue Fragen, auch von außerhalb...
alles klar, ich hoffe bei den ganzen Antworten ist etwas dabei, das dir weiter hilft 👍
es fügt sich jetzt alles zu einem Bild
das wird ein sehr großes Bild 👍
das mit den E-Mail-Providern finde ich auch ein gutes Bild
ist der wohl passendste als Analogie.
Das System ist quasi das gleiche, nur mit einer anderen Protokollsprache
warum hast du Calckey gewählt statt Mastodon?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
zum Anfang waren es nur die 7.500 Zeichen und Neugier.

Mich hat es genervt, wenn ich neuen Helfen wollte, das ich da threadketten bauen sollte wie mit Mastodon. Das ist extrem Schei&%e und nervig. Zudem sind Threadketten nicht leicht nachzuverfolgen. Da kommt eine Antwort auf Teil 2 rein, eine auf Teil 3 und drei Antworten auf Teil 4, die sich mit Fragen auf Teil 2 Antworten überschneiden 😳
Nach und nach habe ich Calckey und die ganze Misskey Familie lieben gelernt.
- Ich habe mehr Zeichen
- Lesezeichen kann ich in Ordner sortieren
- Antennen als Suchfilter, so viele ich will und mit UND und ODER Verknüpfung kann ich das noch graduell ausbauen und das als Wortfilter und nicht hashtags
- ich habe eine persönliche Drive, in der ich alles an Dateien ablegen kann, was ich will. Zudem kann ich das in Ordner sortieren und jede Datei kann ich wieder udn wieder verwenden, ohne sie jedes mal hochladen zu müssen
- ich sehe, welche Software mein Gegenüber benutzt usw.
- reactions statt nur Sterne
- und noch zwei Händevoll anderer Kleinigkeiten, die mir das leben leichter machen

Hier habe ich ein paar kurze Tutorial Videos zu gemacht: https://tube.tchncs.de/c/tutorial/videos?s=1