Zum Inhalt der Seite gehen


Gehört es wirklich zu den Aufgaben eines Ministers, alberne Tiraden auf "#LinkedIn" zu schreiben und Bürger:innen das gesetzlich verankerte Mitspracherecht und die Legitimität ihrer Anliegen abzusprechen?

Was treibt den Mann an? Warum hat er überhaupt Zeit dazu?

https://de.linkedin.com/posts/andreas-dressel-1769b6275_hamburgwerbefrei-activity-7316834890287599616-26V-

Eine inhaltliche und politische Entgegnung.
1/6

#Hamburg #Demokratie #Filz #Skandal #DirekteDemokratie #Werbelobby #FakeNews #Senator #Argumente #Populismus #Volksbegehren
Ein Screenshot mit unserem Argumente-Plakat. Darunter von "dressel.andreas" 

"Konsequent wäre es gewesen, wenn die Initiative #HamburgWerbefrei auf Plakate 🪧 verzichtet hätte - so widerlegt sie sich selbst😉! Auch wenn es im Einzelfall mal nervt, gehört Werbung zu unserer bunten Stadt 🌆 dazu. Sie hilft mit, unsere Stadt-Möblierung modern & sauber zu halten (müsste sonst der Steuerzahler bezahlen🤨). Wir sind auch eine Stadt der Medien, Agenturen & Werber. Schwer vorstellbar, Werbung auf öffentlichen Grund in Hamburg ganz zu verbannen. Und: Wollten wir nicht alle weniger auf Verbote setzen, weniger auf diese absolute Haltung, mehr auf Kompromisse & Toleranz? Deshalb: Ich werde bei der Initiative NICHT unterschreiben ✍️ & hoffe, viele Hamburgerinnen & Hamburger ebenfalls nicht…"
Zudem verbreitet #Dressel Fake-News, wenn er streut, wir wollten "#Werbung auf öffentlichem Grund ganz verbannen".

Das ist mitnichten der Fall.

https://www.hamburg-werbefrei.de/gesetzentwurf/

Darüber müsste er sich als #Minister doch eigentlich einmal informiert haben, bevor er sich derart einbringt und mit dem Daumen auf die Waagschale drückt?

Immerhin geht es ja nur um einen demokratischen Prozess.

#DirekteDemokratie #Hamburg #Populismus #SPD #Dressel #Senator #LinkedIn #Meinung #HamburgWerbefrei

2/6
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Aktuell ist es sogar andersherum - zwei Megakonzerne haben das Exklusivrecht auf Werbung im öffentlichen Raum.

Alle Anderen, also auch die Menschen in der Stadt oder lokale Betriebe bekommen dieses Recht nur noch als Ausnahme, wobei STROER und WallDecaux auf ungute Weise in den Prozess involviert sind und ihre "Rechte" sogar von Stadtteilfesten geachtet werden müssen, wie diese #Fachanweisung vorsieht:

https://bewegung.social/@hhwerbefrei/113395659129637083

Solche Verträge sind nicht gut für die Stadt. Es ist der #Ausverkauf eines Allgemeinguts. Visionslos ...

3/6
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Er müsste es besser wissen, denn wir sind schon seit 2022 mit seiner Regierung im Gespräch - und ratet mal, wer die ganze Zeit null #Kompromissbereitschaft gezeigt hat?

Er hat also in über zwei Jahren nicht die Zeit gefunden, sich mit unserem Anliegen zu beschäftigen, meint jetzt aber mit populistischen Falschbehauptungen gegen uns schießen zu müssen.

Der Mann ist übrigens Dr. jur. und hat seine Arbeit über "Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in den Hamburger Bezirken" geschrieben.

Nur, um jetzt als #Senator diesen Unfug zu schreiben?

https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Dressel

4/6
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

EikeZiegler hat dies geteilt