Zum Inhalt der Seite gehen


Trump ordnet strengeres Wahlrecht in den USA an

US-Präsident Trump hat weitreichende Änderungen am US-Wahlrecht verfügt. Der Republikaner wies mehrere Bundesbehörden an, Maßnahmen zu ergreifen, die auf eine restriktivere Handhabung von Wählerregistrierung, Briefwahl und Wahlüberwachung abzielen.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/trump-wahlgesetz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Trump #USWahlgesetz
Tja, die nächsten Wahlen werden wohl überflüssig. Jedenfalls rate ich jedem, der sich da als Wähler registriert, er sollte sich auf jeden Fall als der republikanischen Partei nahestehend registrieren lassen.

Man muss nicht so wählen. Aber wenn man sich nicht so registriert, wählt man bestimmt gar nicht.
und das Autokratie playbook geht weiter…
Dann stellt sich für mich die Frage, ob wir im vergangenen Jahr die vorerst letzten freien und demokratischen Wahlen in den USA erlebt haben. Wahrscheinlich lässt sich das aber erst aus der Retrospetive in einigen Jahren/Jahrzehnten abschließend beurteilen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Trump hat angekündigt, dass dies die letzten Wahlen gewesen sein werden. Nun schränkt er das Wahlrecht ein. Ein weiterer Schritt hin zu einer #Autokratie, in der die Simulation von Wahlen nur der Herrschaftsbestätigung dient.
Und nie vergessen: Trumps Herrschaftsstil ist für #CDU und #CSU ein Vorbild. Was er tut, wollen sie in #Deutschland auch: ein kaputter Staat, Macht und Reichtum für sich und eine Bevölkerung, die durch Armut, Krankheit und Spaltung ohnmächtig gehalten wird.
"streng" echt jetzt? Immer wenn ich mal bei euch schaue, wird es schlimmer. Trump ist der Vater, der dem Volkkindern, die Wahlmöglichkeiten nimmt, wenn sie sich nicht benehme. "Streng" *kopfschüttel
Beachtlich, wie wenig ihr in der Lage seid, das einzuordnen, im Kontext mit Gerrymandering seit Jahrzehnten? Und das ihr so wenig in der Lage seid, auszusprechen, was passiert und das als Sendung der ARD, schaut mal in ein Geschichtsbuch über eure Gründung.
Angesichts von dem was er da angeordnet hat ganz schön verharmlosend.
Sie haben ernsthaft vor, noch mal wählen zu lassen?
Daran zweifle ich aber stark.
Vielleicht die ab einem jährlichen Einkommen von einer Million Dollar.
Den letzten Absatz lese ich in der Richtung "Ausschluß von Frauen von der Wahl" ...